HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Cambridge 640 A / NAD C 352 | |
|
Cambridge 640 A / NAD C 352+A -A |
||
Autor |
| |
Hartzuiker
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2005, |
Ich stehe vor der Entscheidung für NAD C 352 oder Cambridge A 640! Meine Analage: Plattenspieler: Pro-Jeckt Vorverstärker: NAD PP2 CD / DVD: Harman DVD 30 Lautsprecher: Infinity Alpha 30 NAD: - Hört sich gut an - ggf. einen Tick besser als NAD, vielleicht auch nur Einbildung. - Kosten ca. 550 EUR Cambridge: - Hört sich auch gut an - schöneres Designe - Kosten 470 EUR |
||
sunlite
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2005, |
Servus, na, da biste ja schon einen Schritt weiter, wenn dir NAD einen Tick besser gefällt als NAD ![]() Aber im Ernst: Wozu hast du eigentlich eine Vorstufe, wenn du dir jetzt 'nen Vollverstärker kaufen willst ![]() Ich für meinen Teil versuche (bei entsprechender Qualität) immer Geräte des selben Herstellers zu kombinieren. NAD kenn' ich leider nicht. Cambridge Audio hab' ich, mag ich ![]() Gruß Marc |
||
icknam
Stammgast |
00:14
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2005, |
Der NAD ist ein Phono-Vorverstärker. Der ist bei den NADs nicht dabei und bei dem Camebridge m.W. optional. |
||
Hartzuiker
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2005, |
Nun, was passt denn besser zu den Infinitys der NAD oder der Cambridge? Könnte gar der NAD 320 BEE für die Infinitys ausreichen, dann könnte ich viel Geld sparen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 352 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 4 Beiträge |
NAD C 352 vs. NAD C 372 Ghost-Wolf am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 55 Beiträge |
NAD C 372 deklassiert NAD C 352 audiorama-fan am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 114 Beiträge |
Nad c 352 Balance Probleme Hifi-Wurm am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 4 Beiträge |
nad c 352 vs naim DrHolgi am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 3 Beiträge |
Combo Nad C 352 + C 272 sinnvoll? erowid am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Lautstärkefeindosierung bei NAD 352 Bombjack am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 24 Beiträge |
Frage zu NAD C 352--Sub Anschluss henock am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 3 Beiträge |
NAD 352 anderer Netzstecker? never am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 2 Beiträge |
NAD C 352 im Vergleich zu NAD C 325 BEE Neil62 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.367