HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » [EILT!] Onkyo TX8050 vs. A/V Receiver | |
|
[EILT!] Onkyo TX8050 vs. A/V Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
w***5
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Nov 2012, 15:18 | |
Ich sollte guten Bekannten beratend zur Seite stehen, die kein 5.1 Set in ihrem Heimkino wünschen sondern sich mit einem Paar Lautsprecher begnügen, diese sollen sowohl für Musikwiedergabe als auch Filme/Fernsehen benutzt werden. Ich schaute mich natürlich bei den A/V Receivern, konkret denen mit gutem P/L-verhältnis um und habe schließlich den Yamaha RX-V473 empfohlen. Beim Kauf des A/V Receivers wurde ihnen nun im Media Markt anstelle dessen ein Onkyo TX8050 angedreht, da sie ja nur Stereo haben. Dieser hat natürlich kein HDMI, die Geräte werden per optischem Kabel verbunden. Die Frage lautet nun: Ist der Onkyo TX 8050 tatsächlich einem A/V Receiver wie beispielsweise dem Yamaha RX-V473 vorzuziehen? Entstehen durch die Verwendung des Onkyo Nachteile, z.B. weil man die Geräte nicht per HDMI mit ihm verbindet? Sonstige Nachteile? Fehlen Dolby Digital/DTS und sowas? Sorry, aber ich bin gerade echt überrumeplt worden. Angeschlossen werden Teufel T400 MK2. Ich bitte um möglichst baldige Antwort, das Rückgaberecht dauert nicht ewig, genauer gesagt beruht es bei Media Markt soweit ich weiß in einem solchen Fall sowieso auf Kulanz, also Eile ist geboten! Danke schonmal, MFG Waro [Beitrag von w***5 am 05. Nov 2012, 15:25 bearbeitet] |
||
Barryblue
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Nov 2012, 18:36 | |
Also, wenn die Bekannten nur die beiden Teufel betreiben wollen, ist der Onkyo sicher die bessere Wahl als der AV Receiver |
||
w***5
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Nov 2012, 19:25 | |
Ja? Auch wenn sie da Fernseher, Player und so weiter ranhängen? Mit 3D und diesem ganzen Kram wie Dolby Digital? Also wenn das so ist, dann muss ich da mein Urteil revidieren. |
||
Barryblue
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Nov 2012, 20:03 | |
Hm, was soll denn 3D an einem Stereoverstärker bringen Und für Dolby Digital wäre doch eine 5.1 oder 7.1 oder weiss ich bei wie viel die Industrie gerade angekommen ist ja dann eh besser.... Nun bin ich hier nicht der Profi, aber für Stereo mit den beiden Teufel´n reicht der Onkyo sicher aus. CD, BD und TV via Digitalausgang lassen sich ja auch gut anschließen. Der Test , siehe Link ist doch auch nicht schlecht.... http://www.areadvd.de/hardware/2011/onkyo_tx8050.shtml |
||
w***5
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Nov 2012, 17:26 | |
Ok, vielen Dank für deine Hilfe. Dann werde ich es dabei belassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-911 vs. A-9211 xposition am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 5 Beiträge |
Onky TX8050 - DLNA Problem onkel_tom65 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 5 Beiträge |
A/V-Receiver & Stereo tomasso am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 25.04.2003 – 5 Beiträge |
Onkyo TX8050 und BD-SP809 mit App Steuern peter1757 am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 11 Beiträge |
Yamaha AX 396 vs. Onkyo A-9211 silentcreek am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 11 Beiträge |
Sony FA5ES vs. Onkyo A-7 balko_hb am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha vs Denon vs HarmanKardon vs Onkyo? PrisonTime am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 17 Beiträge |
A/V Receiver und Vollverstärker an einem Paar LS+Sub BMWDaniel am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 13 Beiträge |
Logitech Z-680 an A/V-Receiver? Musimichel am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 2 Beiträge |
mivoc an onkyo a-9155 provincial_t am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213