HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » referat über verstärker | |
|
referat über verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Bokuden
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2005, |
hi ihr, hm ich habe folgendes problem: ich besuche zurzeit ne fachhochschule im fachbereich elektrotechnik. und nun soll ich ein referat über verstärker halten. habe mich zwar schon dafür interessiert, aba da ich nie die passenden seiten oda leute gefunden habe konnte ich mich noch nie so richtig schlau machen. letztens habe ich dann dieses forum hier gefunden. naja auf jeden fall wollte ich ma fragen ob ihr mir vllt ma ein paar themen über verstärker geben könnt, damit ich danach speziell suchen kann, da ich überhaupt keinen ahnung habe nach was ich suchen soll da ich mich wie gesagt noch nicht so gut damit auskenne. mit diesem referat will ich versuchen ne gute note rauszuhauen ;). freue mich auf eure antworten ![]() mfg bokuden |
||
'Bass'
Inventar |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2005, |
Worüber denn genau, wie er funktioniert und über den Aufbau? Wenn ja gebe das doch einfach mal in google ein. |
||
|
||
Bokuden
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
hm ja genau, wie er funktioniert und den aufbau. ich habe da schon mehrmals gesucht und dann nichts gescheites gefunden. deswegen wäre es mir lieb wenn ihr mir ein thema nennen würdet das ich danach speziell suchen kann. mfg |
||
Greenslow
Stammgast |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hast du schonmal was von den Grundschaltungen gehört, die es für Transistoren gibt? Emitterschaltung Kollektorschaltung Baisschaltung Damit würde ich erstmal anfangen. Wenn du das verstanden hast und noch tiefer in die Materie willst, kannst du dich mal mit einer Serien-Gegentakt-Endstufe beschäftigen. ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hi.. ja...der "Transistor-Vierpol" wäre eine gute Anfangsbasis...oder den Ursprung allen Übels aufrollen......Die Entstehung der Röhre...da es sich ja um den weiten Begriff "Verstärker"handelt.. Micha |
||
Ultraschall
Inventar |
13:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2005, |
Wenn es um Endverstärker geht, dann unterteilen in A- B- AB- C- D- Class Verstärker deren Prinzipien vorstellen, Vor und Nachteile vergleichen (z.B. Wirkungsgrad Class A ~ 5% d.H. für50 Watt am Lautsprecher braucht man ein 1000 Watt Netzteil, Klang, Verzerrungen, .... Eventuell auch mal die Röhrenverstärker anschneiden. Was zum Prinzip des invertierenden und nichtinvertierenden Verstärkers incl. dessen Verstärkungsberechnung/Eingangswiderstandes sagen. Summierverstärker, Differenverstärker, logarithmierende Verstärker.... Was genau soll den das Thema sein ? Du merkst schon, über Verstärker kann man ein Jahr lang sprechen. |
||
omulki
Stammgast |
16:41
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hi! Rede unbedingt mit Deinem Doz und lass das Thema eingrenzen. Ein Referat über Verstärker im Allgemeinen würde Wochen dauern oder extrem oberflächlich ausfallen. Schon über die üblichen Audio-Eisenlos-Gegetakt-AB-FET Verstärker dauert ein "Referat" Stunden und das bei den 5 (!) Einschränkungen. Ohne derartige Einschränkung würdest Du schon für die Klassifizierung eine Stunde brauchen, zumindest bei universitärer Vorgehensweise. Grüße, Oliver. |
||
Bokuden
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2005, |
*lach* okay ich sehe schon das da einiges geht ;). ähm ja ich darf mir eigentlich ein genaueres thema aussuchen nur es sollte um verstärker gehn :). naja dann werde ich mich ma nach einzelnen begriffen auf die suche machen die ihr mir erzählt habt ;). vielen dank mfg bokuden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker Bokuden am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 13 Beiträge |
Magnat MA 700 / 900 Hybrid Verstärker Lucky_8473 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 173 Beiträge |
Viech, Verstärker, Fragen über Fragen :-D Autonomy am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge |
Fragen über Verstärker und Lautsprecher Canon18 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker über Nacht anlassen? AMDSempron am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 21 Beiträge |
Genug Platz/Luft über Verstärker? (Bild) reispiri am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker? Icebar am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Wie weiter machen - Verstärker Crashingnose am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 6 Beiträge |
Lyngdorf TDAI 2170 Verstärker, Erfahrungen! Paulalfred am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 37 Beiträge |
Externer Subwoofer-Verstärker p_dogg am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176