HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker o.ä. für Kenwood LS-K711 - Musik und ev... | |
|
Verstärker o.ä. für Kenwood LS-K711 - Musik und eventuell Film+A -A |
||
Autor |
| |
XLschneider
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2013, |
Guten Abend, leider kenne ich mich mit dem Thema Boxen und Verstärker so garnicht aus. Also verzeiht mir jetzt schon mal die ein oder andere "laienhafte" Frage. Aber wie sagt man so schön: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ![]() Also, ich suche schon seit längerem wieder ein paar gute Boxen. Bei mir müssen sie aber einiges aushalten, mal eine Familienfeier, mal einen Film und mal Musik. Betrieben wurden meine alten Lautsprecher meistens mit einem Yamaha CR-620. Hatte ich eben grad da. Jetzt suche ich aber adäquaten Ersatz, denn ich habe das Gefühl dass ich das Teil mit einigen Sachen überstrapaziert habe. Nungut, man lernt aus Fehlern. Bei einem Transport ist auch wohl was dran gekommen obwohl ich nichts mitbekommen habe, es geht auch eine Lampe nicht mehr und er kratzt jetzt irgendwie. Auf jeden Fall will ich jetzt nur noch diese Boxen damit betreiben. Damit will ich in Zukunft dann Musik via Notebook/PC, Smartphone, Radio/CD hören, oder eben wenn es möglich wäre auch mal einen Film. Ob ich irgendwann eine 5.1 Anlage aufbauen würde, ist eher ausgeschlossen. Zum einen lohnt es sich nicht weil ich nicht viel Filme schaue (das Geld wäre mir zu schade) und zum anderen würde mir in diesem Fall 2 Boxen reichen, also nur 2.0 ^^ Da die "1" in 5.1 wahrscheinlich für den Subwoofer steht, wäre auch eine 2.1 Anlage drin, aber die Teile sind ja einfach nur teuer. Also eher 2.0. Und bevor jetzt die Einzelnen anfangen mit "Wie kannst du nur...", ist nicht alles besser als die "Böxelchen" von meinem günstigen Plasma? Vor einiger Zeit bin ich auf diese Class-T Verstärker gestoßen, wie findet ihr die? Dachte an einen S3 2021, genaue Bezeichnungen müsste ich nochmal nachschaun. Soll einen guten Klang haben und mit ~50€ und guten Widerständen usw ja preiswert. Was haltet ihr von diesen digitalen Teilen? Finde dazu hier leider sehr wenig. Vielleicht habt ihr ein paar gute Vorschläge für mich, ohne Fachchinesisch. Bin bereit für Neues (oder Altes), günstig, billig. Nur nicht allzu teuer. Maximal 200€ (muss sich dann aber lohnen)! Gruß, Schneider |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Verstärker - taugt der was? Artemus_GleitFrosch am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 12 Beiträge |
Kenwood Verstärker bruder_ben am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood Verstärker rayen_ am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge |
Verstärker überlasten mit zuvielen LS da-rönö am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 9 Beiträge |
Qualität "alter" Kenwood Verstärker klartext09 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 15 Beiträge |
Kenwood Verstärker KA-5040R Amoroso22 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 11 Beiträge |
Problem mit Kenwood-Verstärker Chinchilla am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
problem mit Kenwood verstärker pommesnumber1 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 2 Beiträge |
Endstufen im Kenwood KA-2200 TeeGee am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 4 Beiträge |
Kenwood KAF 1010 kaputt? burkybird am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.493