HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vroverstärker integriert? | |
|
Vroverstärker integriert?+A -A |
||
Autor |
| |
Marvin87
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2013, |
Hallo, ich habe zur Zeit an meiner alten Anlage einen Plattenspieler von Karcher hängen. Problem ich habe bei beiden keine Betriebsanleitung mehr. Ich will mir nun einen neuen Plattenspieler zulegen und den alten meiner Schwester schenken. Sie hat aber nun eine Mini-Kompaktanlage von Sony und ich weiß nicht ob ich dafür einen Vorverstärker brauche. Wie bekomme ich heraus ob meine Anlage einen Vorverstärker besitzt oder ob der im Plattenspieler schon verbaut ist ohne das ich die Handbücher beider Geräte habe? Klar ich könnte den Plattenspieler einfach mal bei meiner Schwester dran hängen und schauen ob alles einwandfrei funktioniert nur ich wohne in Würzburg und sie in Berlin. Also einfach rumprobieren ist nicht. Würde das gern vorher klären, bevor ich ihr den alten Plattenspieler per Post zusende. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2013, |
Moin Marvin isses ein grüner oder ein blauer Plattenspieler ?? ![]() ![]() Scherz beiseite , die genaue Gerätebezeichnung des Plattenspielers und der Anlage , wo er dran soll wären schon hilfreich , wenn man dir ne Antwort geben soll . ![]() Gruß Haiopai |
||
|
||
kimotsao
Inventar |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2013, |
hallo am besten fragst du deine Schwester ob sie bei der Anlage hinten bei den Anschlüssen nachschauen kann oder auch vorne wo die Eingangsquellen gewählt werden können, ob da etwas mit Phono angeschrieben ist. falls ja, so hat die Anlage einen Vorverstärker eingebaut, falls nein, so braucht es noch einen Vorverstärker. und ob bereits ein Vorverstärker (oder eine geeignete Nadel) am Dreher integriert ist, kannst du selber testen/beantworten ![]() |
||
Marvin87
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2013, |
Zu den Eingängen: Meine Anlage hat hinten 2 Cinch Anschlüsse während die meiner Schwester glaub ich nur so nen Klinkenanschluss hat. Müsste also sowieso ein Adapterkabel kaufen von Cinch auf Klinke. Wenn das Gerät schon gar keinen Cinch Anschluss hat ist das ein Hinweis darauf das kein Vorverstärker verbaut ist?
Wie kann ich das testen ob schon ein Vorverstärker im Plattenspieler integriert ist? |
||
kimotsao
Inventar |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2013, |
allso einen Eingang mit Klinke ist ziemlich komisch, aber schon möglich, oder ist es ein Ausgang, wenn es ein Eingang ist, dann brauchst du zu 99.9% einen Vorverstärker, oder hat denn die Anlage keine Cinch Eingänge...? wenn du den Dreher jetzt an dem Phono Eingang angeschlossen hast und es klingt so wie es klingen soll, dann ist beim Dreher kein Verstärker eingebaut... wenn du den Dreher an einen Line Eingang angeschlossen hast und es klingt so wie es klingen soll, dann ist beim Dreher ein Verstärker eingebaut... |
||
Marvin87
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2013, |
Ja die Anlage wo der Plattenspieler dann dran soll hat nur einen Klinke Eingang und einen Klinke Ausgang aber keine Cinch Eingang. Denke auch das die keinen Vorverstärker hat. Problem beim Testen. Aus dem Plattenspieler kommt halt nen Kabel mit Cinch raus die ich an den Cinch-Eingang von meiner alten Anlage anschließe. Dann weiß ich ja nicht wo der Vorverstärker drin ist. Könnte ja direkt im Plattenspieler sein oder in der Anlage oder in Beiden. Auf jeden Fall funktionierts bei mir :-) Hab jetzt auch kein Cinch-zu-Klinke Kabel da... |
||
kimotsao
Inventar |
13:48
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2013, |
du kannst es heraus finden, indem du schaust, wie der Eingang bei der Anlage angschrieben ist! |
||
Marvin87
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2013, |
Hab jetzt über die Modelnummer vom Plattenspieler herausbekommen das er einen eingebauten Entzerrer & Vorverstärker hat. Plattenspielermodel: Karcher P-700 Sprich wenn ich ihn über einen Audio-In Klinken Anschluss an eine Stereoanlage anschließe müsste alles einwandfrei funktionieren oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Plattenspieler an Receiver betreiben? Dirk am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 2 Beiträge |
Plattenspieler habe ich - jetzt brauche ich Ton scally am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 12 Beiträge |
Alten Plattenspieler an neuen Receiver? WGuenzl am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Plattenspieler mit Vorverstärker an Phono Eingang Tacheless am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 8 Beiträge |
Kenwood KA4520 - Anschluss Plattenspieler mit Vorverstärker ? Flensburg001 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 2 Beiträge |
Plattenspieler zu leise isoft am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 5 Beiträge |
vorverstärker ausschalten. soulist am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 4 Beiträge |
Phono Vorverstärker an Vorverstärker Devcrafter am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 3 Beiträge |
Fragen zu meiner Accuphase-Anlage. 49iger am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 15 Beiträge |
Phonoeingang für Thorens Plattenspieler Dino17 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedManfred_Haferanke_
- Gesamtzahl an Themen1.559.549
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.049