HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wertschätzung Cambridge Dacmagic 1 | |
|
Wertschätzung Cambridge Dacmagic 1+A -A |
||
Autor |
| |
chris1312
Stammgast |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2013, |
Guten Tag, ich wüsste gerne was das obengenannte Gerät wert ist. Bei Ebay wird es anscheinend nicht angeboten momentan und ich finde auch sonst sehr wenig dazu... Zustand: Voll funktionstüchtig und ausser einem kleinem oberflächlichem Kratzer oben sehr gut. Lieben Gruß chris |
||
Amperlite
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2013, |
Wenn man bei Ebay mit Benutzernamen eingeloggt ist, dann kann man über die ERWEITERTE SUCHE auf vergangene (abgelaufene) Auktionen zugreifen und sich so einen Überblick schaffen. |
||
chris1312
Stammgast |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2013, |
Das hatte/habe ich jetzt nochmal, ich versucht, leider ohne Erfolg ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wertschätzung Panasonic Verstärker razzer89 am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 3 Beiträge |
Wertschätzung Sony TA-F55 Racer01014 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
Cambridge Prisoner am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 3 Beiträge |
Cambridge Azur 640A Fernbedienung scarandertaler am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
cambridge audio 851W Probleme Andreas_9849 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 14 Beiträge |
Cambridge v2? (Amps) Ton0815 am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 7 Beiträge |
Cambridge Azur 650A - Brummen normal? camtobi am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 31 Beiträge |
Cambridge 540A - kein Sound :-( Monteverdi am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 8 Beiträge |
Cambridge Azur 840 A manfalcon am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 31 Beiträge |
Cambridge 540R - Eure Meinung? Inaha am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.378