HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase E 210A 110V | |
|
Accuphase E 210A 110V+A -A |
||
Autor |
| |
DickesKabel
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2013, |
Hallo, habe hier einen geerbten Accuphase E210A in ganz gutem Zustand. Allerdings handelt es sich um ein 110V Gerät. Frage: Kann das Gerät innen umgesteckt werden oder irgendwie dazu gebracht werden, auf 220V zu laufen. Einen Step down - Wandler würde ich gerne vermeiden. Danke Euch! ![]() |
||
DickesKabel
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2013, |
Keiner? |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2013, |
Wahrscheinlich umlöten am Trafo und evt. noch ein Wechsel der Netzsicherung, zumindest wenn ich mir die Bilder von dem Gerät so anschaue... [Beitrag von germi1982 am 20. Mai 2013, 16:18 bearbeitet] |
||
DickesKabel
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2013, |
...das glaube ich auch, morgen geht er in die Werkstatt. |
||
DickesKabel
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2013, |
Gute Nachrichten: Der Umbau ist in ca. 20 min erledigt, der Verstärker läuft nun mit 240V und wird verkauft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase E-406 & E-406V Red_Wing am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
Accuphase E-210 meister_lampe am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 2 Beiträge |
Accuphase E 303 6100jrg am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 5 Beiträge |
Accuphase E-204 Rossi1967 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 20 Beiträge |
Accuphase E-206 Rossi1967 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Accuphase E 406 Tommy_Angel am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
Accuphase e 206 luckyleon70 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 9 Beiträge |
Accuphase E-530 Kurierdienst am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 29 Beiträge |
ACCUPHASE E-205 wieviel? ppplayer am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Accuphase E 212 Andy2211 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304