HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ACCUPHASE E-205 wieviel? | |
|
ACCUPHASE E-205 wieviel?+A -A |
||
Autor |
| |
ppplayer
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hi und Halli! Kurze und knappe Frage: Sind 600 € für einen ACCUPHASE E-205 vom Händler in Ordnung??? -lechtz - ppplayer |
||
Reinhard
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2008, |
Knappe Antwort: dafür bekommst Du bei e-bay einen gut erhaltenen E-206... Wenn der 205 Topp-Zustand ist (keinerlei Kratzer etc.) und Du eine kleine Marge für den Händler berappen willst, ist's o. k. Gruß Reinhard |
||
ppplayer
Neuling |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2008, |
Das nenne ich eine klare Aussage! ![]() Vielen Dank! |
||
Hüb'
Moderator |
14:21
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2008, |
Allerdings sollte man die Gewährleistungsverpflichtung des Händlers berücksichtigen, die bei einer Privatperson nicht besteht, und quasi als "Risikoaufschlag" bewertet werden muss. ![]() ![]() |
||
Justus_Liebig
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hallo, habe damals 2002 für meinen Accuphase E 206 (Kauf beim HiFi Händler) inklusive Versand 600,- bezahlt. Der Zustand ist 2++. Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Accuphase E 205. zwäng am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 4 Beiträge |
Accuphase E 205 mit Nuline30 ! hunter67 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 7 Beiträge |
Alternative zu Accuphase E-205 + Co. zwäng am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
Accuphase E 205 oder Marantz PM 94 ? falkone am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
Accuphase E-600 Richard3108 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 166 Beiträge |
Accuphase E-205 vs Sony F808ES bzw. Marantz PM82 Fenderblender am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 16 Beiträge |
Wie kann ich meinen Accuphase E-205 reparieren ? p_w am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
ACCUPHASE E- 206 TUNEN ? angulon am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 10 Beiträge |
Accuphase E 212 Andy2211 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Accuphase E-210 meister_lampe am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.046