HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics Plattenspieler an Sharp 7700SM anschließ... | |
|
Technics Plattenspieler an Sharp 7700SM anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
snafu-punk
Neuling |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2013, |
Moin! Ich hab heute eine Sharp 7700SM Anlage geschenkt bekommen. Die passenden Boxen CP-7700 gabs auch gleich dazu. Nicht dabei war leider der eigentlich dafür vorgesehene Plattenspieler 7700H(BK) Das Kassetten-Deck und der CD-Player der Anlage funtionieren einwandfrei. Schöner, klarer und druckvoller Sound. Nun habe ich versucht meinen Technics Plattenspieler (SL-BD22D) an den Phonoeingang anzuschließen. Der funktionierte bisher prima. Leider musste ich feststellen, dass dann nur sehr dünner Sound und kaum Lautstärke aus den Boxen kommt. Hat jemand Tips für mich woran das liegen könnte? Der 7700H(BK) wird ja von der Anlage mit Strom versorgt. Kann hier ein Problem liegen? Oder ist vielleicht der Vorverstärker im Phonoeingang defekt? Wäre für jeden Ratschlag dankbar. Grüße, snafu-punk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an Receiver anschließen hififrog am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 4 Beiträge |
4 Lautsprecher an Technics SU-8080 anschließen wuap am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 9 Beiträge |
Alten Technics Receiver an Fernseher anschließen? Eddie1985 am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 2 Beiträge |
Zwei Plattenspieler an einen Receiver Anschließen. Catwysel8223 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 2 Beiträge |
Technics SA- 313 CD Player anschließen samsala89 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 3 Beiträge |
Technics SU-V505 Adaxa am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 2 Beiträge |
TECHNICS SU-Z11 boerdi82 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge |
Problem Sharp Endstufe Niclas_W am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
AV-Resiever an Technics-Endstufe Andelphy am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Vorverstärker an Vollverstärker anschließen? toddy1976 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.217