HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz-Kenner gesucht! | |
|
Marantz-Kenner gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
soundfreak78
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo liebe User, kennt jemand von euch den vollverstärker PM 17 MK II von Marantz?? Ist dieser Verstärker gut in Leistung u Klang?? Darf man für ein Teil Bj 2001 noch 700 Euro bezahlen. Stimmt das, dass er dem Klang einer Röhre schon ziemlich nahe kommt?? Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Soundfreak |
||
LazerFace
Stammgast |
00:41
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2005, |
Hi, ein Kumpel von mir hat den vor ca. 1,5 Jahren für 500 Eur gebraucht gekauft. Also viel mehr würde ich auch nicht ausgeben. Er hat auch einen ausführlichen Test hier im Forum darüber geschrieben. Den müsstest du aber erst suchen. Den Link finde ich nicht mehr. Gruss Adam |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 17 Erfahrungen u. Meinungen Schub am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 7 Beiträge |
Marantz PM 17 MK II stg65 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
Marantz PM 17 MK 2 misswhite am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 5 Beiträge |
Welche Boxen harmonieren mit Marantz PM 17 MK II Martin100 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 7 Beiträge |
Marantz PM 6002 Latinosurround am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 13 Beiträge |
Wieviel für einen Marantz PM 78 bezahlen? P.W.K._Fan am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
Vollverstärker Marantz PM 55 luckyluka am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 5 Beiträge |
Marantz PM-17 überholen ! XorLophaX am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker auftrennen beim Marantz PM 17 ortech am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 4 Beiträge |
Marantz PM-17 MkII defekt darkphan am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.324