HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Warum gibt es (noch) eine TAPE-Schleife? | |
|
Warum gibt es (noch) eine TAPE-Schleife?+A -A |
||
Autor |
| |
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Dez 2013, 08:42 | |
Moin. Mich würde mal interessieren, warum immer noch Geräte mit Tape-Schleifen gebaut werden. Ich bin zwar auch mit Cassetten aufgewachsen. Aber wenn ich mir alleine die Preise für eine "neue" Cassette angucke, passt das doch hinten und vorne nicht. IMHO. JSJ |
||
smutbert
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2013, 09:59 | |
Es lassen sich auch andere Geräte an den Ausgang anschließen, zB der Line-In eines Computers, um bequem das Radioprogramm aufzeichnen oder Schallplatten digitalisieren zu können. Dabei ist es auch hilfreich, wenn man nicht direkt den Schallplattenspieler hört sondern über den Computer das Signal, wie man es tatsächlich aufzeichnet. Auf diese Weise könnte man auch einen Equalizer oder digitale Raumkorrekturen "einschleifen" (zB wieder über den Computer).
Natürlich kann ich auch die Sichtweise, dass so etwas überflüssig geworden ist nachvollziehen — zumal oft genug die einzigen Quellen ein Streaming-Client und ein CD-Player sind, da kommt erst gar nicht der Wunsch auf über einen analogen Eingang aufzuzeichnen. |
||
|
||
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Dez 2013, 10:58 | |
Moin. Schallplatten digitalisieren? Hä? Jeder wie er´s mag. Ich glaube eher, dass bei den Entwicklern Leute sitzen die das selber gerne hätten, und wenn der Platz in den Geräten sowieso da ist dann bauen die halt die Sachen weiter ein. Und weiter und weiter...... Das ist wie mit der Musik in Restaurants u.ä. Das Geplärre läuft da ja nicht für die Gäste. Die wollen sich eigentlich entspannen,und in Ruhe essen, oder sich bei einem Getränk etwas plaudern. Die Musik läuft immer für die Bedienungen. Mich hat jedenfalls noch niemand danach gefragt. JSJ |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2013, 14:20 | |
Das "Geplärre" in Restaurants läuft wegen der Gäste! Das ist Psychologie. Es ist wissenschaftlich erwiesen, das Gäste, wenn sie mit leiser Musik beschallt werden, tendenziell länger im Lokal verbleiben und auch mehr bestellen. So ein Restaurant macht also durch die Beschallung der Gäste mehr Umsatz als ohne Beschallung der Gäste. Grüße Roman |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2013, 14:40 | |
EDIT: nixsagenden Titel angepasst ;-) Detlef |
||
peacounter
Inventar |
#6 erstellt: 16. Dez 2013, 14:49 | |
wenn ein gerät geplant wird, fragt man nach der monetären sinnhaftigkeit und nicht nach den vorlieben von arbeitnehmern! wenn ein eingang weggespart werden kann, dann macht man das. wenn er aber bei der kundschaft einen guten eindruck macht (selbst wenn er nicht benutzt wird) dann baut man ihn ein. so einfach ist die antwort. und wie passat schon sagt: hintergrundbeschallung im restaurant, supermarkt, schwimmbad etc ist förderlich für den umsatz. die mitarbieter sind dabei shice-egal! dass einzelne evtl lieber ohne gedudel essen/einkaufen/schwimmen etc würden ist dabei in der summe lediglich kolateralschaden aber nicht wirtschaftlich relevant. [Beitrag von peacounter am 16. Dez 2013, 14:51 bearbeitet] |
||
Buschel
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2013, 16:27 | |
Wie einer meiner Vorredner schon sagt, kann man in Tape-Schleifen z.B. Equalizer oder Raumkorrektursysteme einschleifen. Es gibt sogar Geräte mit digitaler Tape-Loop über SPDIF bzw. bidirektionalem USB-Port, die das rein digitale Einschleifen von Raumkorrektursystemen ohne zusätzliche AD/DA-Wandlung erlauben. |
||
the_det
Inventar |
#8 erstellt: 17. Dez 2013, 09:48 | |
Moin, ich nehme noch analog von LP auf Cassette auf. Glücklicherweise besitze ich noch haufenweise Leercassetten. Als ich mich nach einem Verstärker für meine Dynaudio C1 umgeschaut habe, war die Tape-Schleife ein Muss-Kriterium. Grüße Det |
||
weissglut
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Dez 2013, 14:28 | |
Damit man solche Späße anschließen kann: http://nixiekits.eu/Nixielyzer.htm |
||
the_det
Inventar |
#10 erstellt: 17. Dez 2013, 17:03 | |
nett |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Prozessoranschluss über Tape-Schleife Schäferhund am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 3 Beiträge |
Tape Schleife für MiniDSP am Marantz PM6005 ! schall_wandelnder am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 5 Beiträge |
Unterschied Tape - Schleife zu Pre-Out oder Enstufeneingang? Father12 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 21 Beiträge |
Tape Monitor bei Vollverstärker Old_Surehand am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 18 Beiträge |
Brummen am Tape Monitor bei ausgesch. Tape atari-junkie am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 4 Beiträge |
Tape rec out/tape in Stereosound am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 10 Beiträge |
MP3-Player an tape-Anschluss? khsp am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
cdp am tape input ? front am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 4 Beiträge |
Tape out? ChristianB88 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 6 Beiträge |
Aktives 2.1 System an Tape out anschließen? metalhead am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014