HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vollverstärker Sony TA F220 wird brennheiß und 1 K... | |
|
Vollverstärker Sony TA F220 wird brennheiß und 1 Kanal ist ausgefallen+A -A |
||
Autor |
| |
Rafterstar
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2014, 08:51 | |
Hallo, Leute! Habe mir einen gebrauchten Sony TA F220 gebraucht zugelegt, da ich der Meinung bin, dass dieser Verstärker gut zu meinen B&O P45 passt. Nun machen mich 2 Dinge bei dem Gerät stutzig: 1. Er wird ziemlich schnell "heiß".Und damit meine ich, dass das Gehäuse wirklich brennheiß wird. Mittlerweile ist auch schon der linke Kanal "gestorben". 2. Ich habe 1 Paar Boxen angeschlossen und während des Betriebes zm Tast den Specker-Schalter auf "A+B" gedreht. Plötzlich hat sich der Verstärker ausgeschaltet und ist eine Zeit lang nicht mehr an gegangen. Das ist doch nicht normal, oder? Freue mich auf eure Meinungen! Danke und liebe Grüße Aaron [Beitrag von Rafterstar am 16. Mai 2014, 07:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F220 - Welche Boxen??? kleinesteffi am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Sony TA-F210 und TA-F220 Ghosthunter2005 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
Sony TA-F220 brückbar? (8-Ohm Sub) Köter am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 12 Beiträge |
Sony TA-F220 schaltet immer ab trialfan am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 5 Beiträge |
LS-Poti für Sony TA-F220 Ghosthunter2005 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge |
Sony TA-F220 und Teufel Concept E Magnum,wie anschliessen? toka1310 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Sony TA F220 kein Sound bei A+B markusw11 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 4 Beiträge |
Sony, Vollverstärker, TA-FB940R PREIS? stefantiefe am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit Sony TA-F445R Patrice1983 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 5 Beiträge |
DENON PMA500V - linker Kanal ausgefallen andiandi am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.396