HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Onkyo A-9030 - Suche ein Nachfolger für einen Onky... | |
|
Onkyo A-9030 - Suche ein Nachfolger für einen Onkyo A-8450 Verstärker.+A -A |
||
Autor |
| |
sbi
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2014, |
Hallo, ich habe momentan einen TX-DS575X und einen A-8450 von Onkyo. Den A-8450 finde ich noch etwas klarer und sauberer als den TX-DS575X, obwohl dieser älter ist. Mein Problem: Der TX-DS575X ist beschädigt (mir wurde gesagt, DSP-Modul defekt) und der A-8450 hat Probleme mit dem Lautsprecher A/B-Umschalter (knackt + Lautsprecher steigen aus). Das DSP-Modul ist für den TX-DS575X nicht mehr als Ersatzteil verfügbar, somit brauch ich mindestens einen neuen Verstärker. Der A-8450 müsste hoffentlich noch zu reparieren sein. Anderenfalls benötige ich zwei neue Verstärker. Mir reichen Stereo Verstärker vollkommen aus (5.1 und Radio benötige ich nicht)! Meine Frage(n): Da mir der A-8450 klangtechnisch besser gefällt als der TX-DS575X, suche ich jetzt somit etwas vergleichbares zu den alten ( Bj. 1988 ) Onkyo Stereo Verstärker. Er weist zwar 2x 103W Sinus auf, aber der Lautstärkeregler wird meist eh nicht mehr als 25% aufgedreht. Somit würde auch etwas weniger Ausgangsleistung ausreichen, Hauptsache die Qualität stimmt! Einige neuerer Verstärker, nicht von der Marke Onkyo, auf die ich so gestoßen war, konnten bisher mit dem A-8450 klangtechnisch nicht mithalten (welche sich allerdings auch in einer anderen Preisklasse befanden). Könnte der Onkyo A-9030 klangtechnisch mit dem A-8450 mithalten? Optische Eingänge werden eigentlich nicht unbedingt benötigt, bisher verwende ich nur die analogen. So ein extremer Unterschied wird es doch wohl nicht sein, oder? Dann wäre dies ggf. der A-9050. Da es aber bei mir gerade finanziell nicht so gut aussieht, wäre ich an einer günstigen Variante interessiert; solange jedoch die Qualität noch vorhanden ist (klangtechnisch und allgemein die Gesamtverarbeitung)! Wenn man den UVP vom A-8450 mit dem A-9030 vergleicht, spielen beide nicht ganz in der gleichen Liga. Aber dafür weist der A-9030 eine ca. 24 Jahre weiterentwickelte Technik auf (was heutzutage jedoch auch nicht immer etwas gutes bedeutet). Also wäre der Onkyo A-9030 klangtechnisch und auch allgemein (als Gesamtprodukt (Verarbeitung/"Haltbarkeit")) qualitativ dem A-8450 überlegen oder gleichauf? Über Rückinfos würde ich mich freuen. Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Onkyo integra A 8450 Heidelberg am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo A 8450 Bauteilfrage Harlekin8082 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Knacken beim Onkyo A-9030 waldy am 08.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 8 Beiträge |
Bananenstecker an Onkyo A 9030 Mario5 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 27 Beiträge |
Frage zum Onkyo A 8450 tkroegerbo am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8450 Phono-Eingang defekt? blumebanze am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 4 Beiträge |
Brummen Onkyo Integra 8450 Vectrai500 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo 8450 mit wacklern am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Suche Onkyo A-7090 J:R: am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo A-9840 Thecamper am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494