HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » [Yamaha A-S700] Low oder High Impedance an Canton ... | |
|
[Yamaha A-S700] Low oder High Impedance an Canton Fonum SC 5?+A -A |
||
Autor |
| |
Opiumbauer
Inventar |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2014, |
Auf meinen Canton Boxen Fonum SC 5 steht hinten: 4...8 Ohm Impedanz Stell ich den Impedance Selector zweckmäßig dann auf Low (4 Ohm MIN.) oder auf High (6 Ohm MIN.) ? |
||
countD
Stammgast |
21:10
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2014, |
Auf die Schnelle per SuFu: ![]() ![]() Jedoch soll auch die Möglichkeit bestehen, dass (bei 4 Ohm) keine Reduzierung der Maximalleistung stattfindet. (Keine Ahnung wie's beim Yammi ist.) Hierbei steigt die Abwärme. Allerdings soll dies nur problematisch sein, wenn man sehr hohe Lautstärken fährt. ![]() Im zweiten Beitrag ist ein Artikel verlinkt. Kann den momentan nicht öffnen aber mit Abspeichern klappts. Ansonsten werden sich sicherlich noch einige Experten hier demnächst melden, die mehr Ahnung haben. |
||
Opiumbauer
Inventar |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2014, |
Alles klar. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Canton Fonum SC 5] SC-Modul an Yamaha A S700? Opiumbauer am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S Impedance Selector? zoe318 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 8 Beiträge |
YAMAHA A-S700/Elac FS67 Impedanzeinstellung Ego-Shooter am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
High oder Low ? E-Lock am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver R-S700 - Schalterstellung für Impedanzpegel FuLong am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 8 Beiträge |
Yamaha A-S700, Canton Chrono 507 DC bauerbonk am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha A-s700 Verkabelung Paulity am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha Impedance Selector nidiry am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 16 Beiträge |
Yamaha A-S700 ? Jürgen_N am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S700/ R-S700 - Klangunterschied? Opiumbauer am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.591