HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-757 auftrennen? | |
|
Pioneer A-757 auftrennen?+A -A |
||
Autor |
| |
Eminenz
Inventar |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2015, |
Hi, nen Freund hat den 757 gekauft und stellt sich nun die Frage, wie hoch der Aufwand wäre, das Gerät aufzutrennen. Der hat ja leider nur eine Prozessor-Schleife. Mit welchem Aufwand müsste man rechnen und in welcher Preislage wäre man denn da, wenn man das über eine Firma machen lässt? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überbrückungsstecker Pioneer A-757 claus58 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer A-757 Problem Matze7765 am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 11 Beiträge |
Pioneer A-757 MarkII ziagler am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
Unterschiede zwischen Pioneer A-757 und A-757 Mark 2 jesse_james007 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer 757 Bananenstecker möglich? GrantLee am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 13 Beiträge |
Pioneer 757 MK2 Denon_Fan_5 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer A-616, Pioneer A-757 ruslan am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer A 757 oder Sony TA-F700ES Ulli.S am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 13 Beiträge |
Pioneer A-757 - 2 Lautsprecherpaare / 2x4Ohm / 2x8Ohm $$$Quale$$$ am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 9 Beiträge |
Tausch Denon 2106 gegen Pioneer A-757 sinnvoll? Arsamenes am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.411
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.054