HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SA-AX 6 mit anderen Komponeten zusammensc... | |
|
Technics SA-AX 6 mit anderen Komponeten zusammenschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
Castinjee
Neuling |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2016, |
Wie schon oben der Titel sagt haben wir hier einen Technics SA_AX6 (AV-Reciever) Technics SL-MC7 (CD-Wechsler) Technics SH-GE70 (Equalizer) JVC TD-V542 (Tape) Diese Komponenten sollten so zusammengeschlossen werden damit es läuft, hihi momentan läuft das ganze über einen AV-Selector über den aber Störungen(Brummen) sind, ausserdem läuft auch noch der PC mit. Ich hoffe hier ist ein schlaues Köpfchen der uns helfen kann. Gruss Castinjee [Beitrag von Castinjee am 16. Jan 2016, 12:24 bearbeitet] |
||
S97
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2016, |
Der SA-AX6 verfügt nicht über eine Tape-Monitor-Schaltung, ergo bleibt dir nur Folgendes : Ich vermute der CD-Wechsler wird häufiger genutzt als das Tape. Also schließt du den Equalizer an den Tape-Buchsen an und den CD-Player an den Equalizer. Das Tapedeck dann an die VCR1-Buchsen. So hast du wenigstens beim CD-Player die Möglichkeit mit oder ohne Equalizer zu hören. Das Tape läuft dann allerdings immer ohne auf VCR1. Gruß Mario Ansonsten einfach mal nach nem Vertärker mit Tape-Monitor-Schaltung schauen. Ich hab hier z.B. noch nen Technics SU-V90D stehen, welcher sogar über mehrere solcher Schaltungen verfügt. [Beitrag von S97 am 16. Jan 2016, 12:37 bearbeitet] |
||
Castinjee
Neuling |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2016, |
Das Problem ist mein Mann will von seinem stylischen Technics SA_AX6 nicht weg, naja dann müss ma mal um den Nachfolger SA-AX7 schaun, aber die sind noch so teuer obwohl so alt :), danke dir. BtW ich hab mir grad den angekuckt, wo du geschrieben hast der hat ja auch keinen direkten Tape Monitor, nur Tapa und Tape2 ? [Beitrag von Castinjee am 16. Jan 2016, 14:06 bearbeitet] |
||
S97
Inventar |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2016, |
Castinjee
Neuling |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2016, |
Sehr schön, hab günstig nun was ergattert einen Technics SU-VZ 220. Sollte dann alles mit dem funktionieren, vielen dank trotzdem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Sky UHD Festplattenreceiver an Technics Verstärker SA-AX 6 marcus23* am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 6 Beiträge |
Technics SA-AX540 Overload XELA-05 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 2 Beiträge |
Technics SA 5560 OmegaAudioSys am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Technics Receiver SA-404 Chemical am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 3 Beiträge |
Technics SA-GX180 defekt? flo1980sh am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 8 Beiträge |
Technics SA-5250 Lautsprecherterminal MaxMeteor am 28.05.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 9 Beiträge |
Technics SA-GX 130 streNg.r am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
Technics Sa-GX550 devilpatrick88 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 9 Beiträge |
Technics SA-EX 120 Brandley am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
Technics SA GX 130D edel00 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.498