HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C275 rauscht / brummt | |
|
NAD C275 rauscht / brummt+A -A |
||
Autor |
| |
Klangfreak
Inventar |
#1 erstellt: 06. Feb 2017, 20:04 | |
Hallo, ich habe mir vor 6 Monaten eine neue Endstufe von NAD gekauft. An meinen neuen Lautsprechern höre ich jetzt leider ein leises Rauschen über die Hochtöner, Mitteltöner und auch ein Brummen über die Tieftöner. Sobald ich Musik höre, kann ich es nicht mehr heraushören. Nur in zwischen den Liedern wieder... An der Endstufe selbst ist es fast nicht wahrzunehmen, nur ein sehr sehr leies wummern. Fairer Weise muss ich dazu sagen, das die Endstufe an meinen großen Hornlautsprechern angeschlossen ist. Die haben ~100db Wirkungsgrad. Die NAD C275 ist mit einem Signal/Rauschabstand von >102db bei 1watt angegeben. Ist es also vorprogrammiert, das ich Störgeräusche an so wirkungsgradstarken Boxen höre? Oder hat der Trafo einen Defekt? Besten Dank, Olaf [Beitrag von Klangfreak am 06. Feb 2017, 22:21 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2017, 11:22 | |
Hallo, hörst Du die Störgeräusche auch, wenn Du den Vorverstärker abgesteckt hast? Wie ist der Eingangspegelregler des C275 eingestellt? MfG DB |
||
Klangfreak
Inventar |
#3 erstellt: 07. Feb 2017, 17:40 | |
Ja, ich hatte alle anderen Geräte aus. Der Eingangspegelregler ist ausgeschaltet, da ich den Schalter auf "FIX" gestellt habe. |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2017, 18:13 | |
Hallo, Deine Lautsprecher sind wirkungsgradstark, da kann es schon sein, daß sich das Grundgeräusch des Verstärkers bemerkbar macht. Ansonsten kannst Du nur mit einem anderen baugleichen Gerät vergleichen, ob das auch derartige Geräusche produziert. Oder Du testest Deinen Verstärker an anderen Boxen. Ich meinte übrigens durchaus vom Vorverstärker "abgesteckt", nicht nur ausgeschaltet. Ändert sich das Geräusch , wenn der Vorverstärker ohne Musik angeschaltet ist und aufgedreht wird? MfG DB |
||
Klangfreak
Inventar |
#5 erstellt: 07. Feb 2017, 20:41 | |
Wenn ich den Vorverstärker einschalte ändert sich nichts.... Das Geräusch war übrigens nicht von Anfang an da, das ist jetzt erst seit 1-2 Wochen so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mein nad 304 brummt 3020i am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 10 Beiträge |
NAD 3300 Vollverstärker brummt mavawa am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 8 Beiträge |
Bi Amping C388 mit C275 derfrohe am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 11 Beiträge |
NAD 3020e brummt beim einschalten rebel32 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
Marantz PM7200 - linker Kanal "brummt/rauscht" Tulpenknicker am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 7 Beiträge |
NAD 3020e brummt - ist das ernst? vanPeter am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 19 Beiträge |
Verstärker brummt santa199 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 4 Beiträge |
Zukauf NAD-Verstärker sinnvoll? JaschaaON am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 18 Beiträge |
Verstärker rauscht Richard3108 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 21 Beiträge |
Vorstufe rauscht Glen_S. am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305