HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage: Pioneer A-402R versus Yamaha AX-380 | |
|
Frage: Pioneer A-402R versus Yamaha AX-380+A -A |
||
Autor |
| |
khrangamo
Neuling |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2017, |
Moin zusammen, als Neuling hier im Forum habe ich direkt mal eine Frage: Ich habe derzeit zwei Plattenspieler, nämlich den Yamaha AX-380 und den Pioneer A-402R, da ich letzteren kürzlich geerbt habe. Beide funktionieren einwandfrei mit angeschlossenem Plattenspieler bzw. PC. Nun die Frage, da ich keine zwei Verstärker brauche: Welchen würdet ihr behalten, warum, und wieviel sind die Verstärker ca. wert (Fernbedienung nicht mehr vorhanden)? Eine Antwort wäre super! Schonmal vielen Dank und beste Grüße aus Norddeutschland! |
||
Schäferhund
Stammgast |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2017, |
Hi, vom Prinzip her nehmen sich die beiden nicht wirklich etwas, allerdings hat der Pio Ein- und Ausgänge zum Einschleifen von Effektgeräten (Equalizer, Anti-Mode usw.), falls du so etwas mal verwenden möchtest. |
||
khrangamo
Neuling |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2017, |
Danke Schäferhund für deine Antwort! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-616 oder Yamaha Ax-500 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha AX 1070 oder Pioneer A 858 master-psi am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 7 Beiträge |
Frage zu yamaha ax 497 Torsten_87 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
[Frage]: Yamaha AX-397 - A+B Belastungsgrenze? Xychor am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
YAMAHA AX-497 Verstärker mick62 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Frage Boomy am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 ...AX-2000 wertz2 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
Frage zu Yamaha AX-490 bitume am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Yamaha AX-497 mark.br am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 10 Beiträge |
Frage zu Yamaha AX-892 Bobofussball am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.682