HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Fragen an die Naim Besitzer und zum NACA5 | |
|
Fragen an die Naim Besitzer und zum NACA5+A -A |
||
Autor |
| |
lillith
Stammgast |
02:27
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich habe eine paar Fragen an die Naim Besitzer, speziell an diejenigen die das Naim NACA5 einsetzen: Habt ihr das NACA5 schon einmal mit einem anderen LS-Kabel an eurer Anlage verglichen? Falls ja, wie groß war der Unterschied? Konkret wäre der Unterschied NACA5 zum Monitor LS 1102 interessant. Der Kabelaufbau des NACA5 ist ja mit seinem breiten Trennsteg etwas hochtondämpfend ausgelegt oder täusche ich mich da? Habt ihr die originalen Naim Stecker zum konfektionieren verwendet oder Alternativen bei euch zu Hause? |
||
Moonlightshadow
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2005, |
@lilith: Ich verwende das Naca 5 mit den original Steckern an meinen Naim-Amps. Versuche mit anderen Kabeln führten bei mir zu negativen Klangveränderungen, z.B. DNM Solid Core. Dies ging soweit, dass bei höheren Lautstärken das Klangbild nicht mehr stabil wirkte. Das Naca 5 scheint mir die ideale Lösung, zumindest für Naim-Verstärker. Die Verwendung des Kabels als Zwillingslitze hängt glaube ich mit den elektrischen Parametern der Endstufen zusammen. [Beitrag von Moonlightshadow am 14. Mrz 2005, 17:07 bearbeitet] |
||
Braintime
Stammgast |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hi, dem ist nichts hinzuzufügen. Hab absolut die gleiche Erfahrung gemacht. Grüße Klaus |
||
lillith
Stammgast |
21:23
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
wunderbar, dann brauche ich mir ja nicht den Stress geben und vergleichen.... Eine Frage hätte ich aber noch zur Konfektionierung der Naim Stecker, hat das schon jemand selbst gemacht? Würde sich da eventuell ein anderer Stecker lohnen? |
||
klingtgut
Inventar |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hallo Johannes, die normalen Naim Stecker reichen völlig aus.Wenn die Mundorf Bauteile endlich da sind,dann bring einfach das Kabel zur Abholung mit dann mache ich Dir die Stecker drauf. Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 14. Mrz 2005, 21:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
naim jadornbirn am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
Naim jadornbirn am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 4 Beiträge |
Naim 5i reagiert nicht siliconchris am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 10 Beiträge |
Überhitzung der Naim Uniti ! Sierp am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 45 Beiträge |
Aktivlautsprecher an Naim Supernait? Nic06 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 2 Beiträge |
NAIM Vorverstärker rhobin am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 9 Beiträge |
NAIM NAIT XS Sources Spockynator am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 5 Beiträge |
Naim Nait 5i Tobiiii am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
Naim NAIT 5i Merandor am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 4 Beiträge |
naim nait 5 i sparry am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.956