HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » DAC für Aktivboxen und 2 digitale Inputs | |
|
DAC für Aktivboxen und 2 digitale Inputs+A -A |
||
Autor |
| |
soul710
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2019, |
Ich weiß nicht ganz, ob das hier richtig ist, aber ich stell einfach mal meine Frage ![]() Ich habe vor, mir die Yamaha HS8 anzuschaffen, und als Quellen meinen Fernseher (TOSLink) sowie auch meinen Raspberry Pi (für Spotify) zu nutzen. Der Pi hat aktuell eine USB-Soundkarte mit analog-Out, ich könnte aber auch auf z.B. einen ![]() Aktuell habe ich auch noch eine Teufel Decoderstation 3 ( ![]() Ich überlege jetzt aber, ob es noch eine bessere Lösung als die Decoderstation gibt. Konkret stören mich an der Decoderstation 2 Dinge: - Hat helle rote und blaue LEDs, die beim TV schauen extrem stören, die müsste ich abkleben o.ä. - Es gibt nicht die Möglichkeit, die Inputs automatisch umzuschalten, das muss ich per Fernbedienung machen, immer wenn ich von TV auf Musik wechseln will und umgekehrt. Ich suche jetzt also so etwas ähnliches wie die Decoderstation, bei dem ich die 2 Inputs anschließen kann, und analoge Outputs für die Boxen habe (also vermutlich einen DAC). Auf dem Raspberry Pi läuft auch meine Heimautomatisierung, und idealerweise gäbe es nun einen Ersatz der Decoderstation, bei dem ich den Output über eine Automatisierung umstellen kann, sobald der Fernseher an geht, oder sobald jemand Musik über Spotify spielt. Aber DACs die man von aussen/über ein Interface umschalten kann, gibt es vermutlich nicht. Für die Lautstärke bräuchte ich ja mindestens noch eine Fernbedienung, egal welche Lösung es wird, so dass reine Umschalter wie z.B. ein ganz billiger (wie z.B. ![]() Noch ein Gedanke wäre, direkt den Pi selbst als DAC zu verwenden, mit einem entsprechenden Modul und einem einzelnen TOSLink-Input für den TV. Eventuell würde das ![]() Um ehrlich zu sein, bin ich etwas zwiegespalten, und frage mich, ob es so etwas überhaupt gibt, oder ob die Decoderstation schon die best mögliche Lösung darstellt ![]() Was meint ihr? Bei der Decoderstation bleiben? Oder doch was anderes? [edit] Gerade den ![]() [Beitrag von soul710 am 05. Feb 2019, 11:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verteiler für Aktivboxen DiCraft am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Equalizer für Aktivboxen? Mo2 am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 14 Beiträge |
Vorverstärker für Aktivboxen? Kuddel01 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 4 Beiträge |
Vorverstaerker mit Lautstaerkeregelung an Aktivboxen Mahlzeit am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 9 Beiträge |
Verstärker - Aktivboxen winnaluck am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
Aktivboxen einbremsen C.Smaart am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Frage zu Aktivboxen. Planfrei am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Vollverstärker und Aktivboxen Diddi am 16.07.2003 – Letzte Antwort am 17.07.2003 – 9 Beiträge |
Lautstärke des Inputs maxamp am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 2 Beiträge |
"Vollverstärker an Aktivboxen - Wie ??" Beilngriesfan am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494