HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » CXA81 Coax vs.optisch | |
|
CXA81 Coax vs.optisch+A -A |
||
Autor |
| |
sisley0815
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den CXA81 und den CXN v2 hierstehen und bin am Anfang skeptisch wegen fehlender Tone Control gewesen. Aber ehrlich, Wahnsinns Sound !! Eine Frage hätte ich, der Coax Eingang klingt für mich etwas dumpfer als der optische. Wie kann das sein, vor allem wenn der Coax extra der bessere sein soll. Gerade für HIRES bis 192kHz. Kennt jemand von euch das Phänomen? Oder habe ich was an den Ohren? Grüße Steffen [Beitrag von sisley0815 am 17. Dez 2019, 15:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
coax-LS-kabel konfektionieren schlusenbach am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 3 Beiträge |
Rotel RA 1572 MK II, Coax-Anschluss FraJa am 11.10.2022 – Letzte Antwort am 12.10.2022 – 4 Beiträge |
Der CXA81 Test und dias "Phase ist egal"? Ton0815 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 7 Beiträge |
Nur ein Coax Digitaleingang am Receiver aber 2 Geräte! cube123 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 3 Beiträge |
Passender LS-Hersteller zum Cambridge CXA81 Snoopy2222 am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 4 Beiträge |
Streamer ohne DAC mit coax-Digitalausgang allmusic am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 15 Beiträge |
Kann ich als Digital/Coax ein einfaches Cinch Kabel verwenden? derwinzer am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Coax Kabel auf analog CD line in HiFiDave am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 3 Beiträge |
Cambridge v2? (Amps) Ton0815 am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diese Phänomen? highfreek am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.370