HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C368 und NAD MDC DD AP-1 | |
|
NAD C368 und NAD MDC DD AP-1+A -A |
||
Autor |
| |
HighMaster
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2023, 14:38 | |
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und großer Fan von der Marke NAD, habe selber den Verstärker NAD C368, CD-Spieler NAD C546BEE und Kassettendeck NAD 613. Jetzt habe ich da mal eine Frage: Ich möchte mein Verstärker NAD C368 mit dem Audiomodul NAD MDC DD AP-1 aufwerten. Ist das Modul MDC DD AP-1 mit dem C368 kompatibel? |
||
pogopogo
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2023, 14:49 | |
HighMaster
Neuling |
#3 erstellt: 11. Feb 2023, 16:11 | |
Hi, okay, vielen Dank. Aber die Tabelle passt auch nicht. Da nach sein die M32 und M33 auch nicht kompatibel, aber laut Produnktinfo des MDC DD AP-1 sein das Modul für diese Verstärker geeignet. Mir fehlt der symmetrische Eingang. [Beitrag von HighMaster am 11. Feb 2023, 16:11 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
#4 erstellt: 11. Feb 2023, 16:22 | |
M33 wäre mir neu. Den habe ich selbst und da lief selbst meine alte HDMI-1 nicht mehr Mußt du eine längere Wegstrecke überbrücken, da du einen sym. Eingang benötigst? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C368 - Quellen Lautstärke bei Geräte Start HJK_ am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 13 Beiträge |
NAD C368 Problem mit Basswiedergabe nic234 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 12 Beiträge |
NAD C399 oder NAD C368 für Dali Oberon 7 Dali_Ben am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 19 Beiträge |
NAD MDC DAC 2.0 Software-Installation Philip_ am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 15 Beiträge |
Nad? wertstoff am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
NAD C370 .DER NAD ÜBERHAUPT! full_flavor_1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
NAD S300 hubihead am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 9 Beiträge |
NAD Vorverstärker Bleiente am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 6 Beiträge |
NAD C326BEE capablanca1 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 3 Beiträge |
nad c326bee harleyjlb am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.683