Marantz MODEL 60n

+A -A
Autor
Beitrag
Keshava
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2024, 19:32
Marantz

https://www.marantz....el-60n/MODEL60N.html

Details und Spezifikationen:

https://www.marantz....nformation-Sheet.pdf


HIFI.DE


Model 60n: Marantz stellt neuen Streaming-Verstärker für 1.500 Euro vor

https://hifi.de/news...-500-euro-vor-205097

likehifi.de

Marantz Model 60n: Neuer Streaming-Verstärker für 1.500 Euro

Marantz-MODEL-60n-750x400Marantz-MODEL-60n-Innenansicht-1024x546Marantz-MODEL-60n-Silber-und-Schwarz-1024x546

https://www.likehifi...ker-fuer-1-500-euro/


[Beitrag von Keshava am 11. Sep 2024, 19:35 bearbeitet]
marantz-fan
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2024, 15:03
Danke für die Infos! Offensichtlich der Nachfolger des guten, aber in die Jahre gekommenen PM7000n.
Keshava
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Sep 2024, 06:10
Gerne! Ja, das wurde auch Zeit!
Keshava
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Sep 2024, 17:50
Neue HEOS App und Firmware-Update verfügbar - Changelog (25.09.2024)

Firmware vom 25.09.2024 - U34.2

HEOS Firmware: 3.34.410
Neue Funktionen:

- Roon Ready-Funktionalität für das Modell 60n.

Behoben:

- In der AVR Remote App werden unter Optionen/Kanal-Ebene nur die
Front-Höhen angezeigt. Surround-Höhen fehlen.

- Nach dem Update werden Amazon Music-Sender in AAC abgespielt.

- Weitere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

https://support-de.m...pdate-verf%C3%9Cgbar
Keshava
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2025, 20:03
AREA DVD

XXL-Test: Marantz Model 60n - umfangreich ausgestatteter Zweikanal-Netzwerkreceiver im ästhetischen Design

https://www.areadvd....esthetischen-design/

Fazit:

"Der Marantz Model 60n punktet mit seiner umfangreichen Ausstattung, zu der beispielsweise das bewährte HEOS-Streaming-Modul, ein HDMI-Interface und die Marantz-eigene hochwertige HDAM-Technologie zur Steigerung der Klangqualität gehören. Das "Modern Musical Luxury"-Design sorgt für einen gelungenen optischen Auftritt. Es verbindet progressive Elemente miit typischem Marantz-Style wie dem charakteristischen Bullauge auf der Gerätefront.

Diese an den Seiten und ganz unten mit elegant gewellter Oberfläche versehen, die Mitte ist in mattem Schwarz gehalten. Das aufgeräumte Layout der Front macht die Handhabung direkt am Device einfach, da klar beschriftete und griffgünstig platziere Drehregler bereitstehen. Die im Lieferumfang enthaltene Remote hinterlässt ebenfalls einen tadellosen Eindruck.

Die erste Einrichtung des HEOS Streaming-Moduls gelingt mittels der uns bestens bekannten HEOS App zügig, komfortabel und einfach. Die Optik der App, deren letzte grafische Auffrischung noch nicht lange zurückliegt, gefällt uns gut. Ist der Model 60n dann betriebsbereit, ist es ein Leichtes, mittels der App beispielsweise den gewünschten Streaming-Service herauszusuchen.

Mit 2 x 60 Watt steht nominell genug Leistung auch für mittelgroße Hörräume bereit. In der Praxis reichen die Leistungsreserven für die meisten Anwendungen problemlos aus. Der Model 60n punktet mit einem fundierten sowie dynamischen Klang und einem sehr guten Auflösungsvermögen über den gesamten Frequenzbereich. Lediglich, wenn man es mit der Hörlautstärke übertreibt und mehr als rund 75 bis 80 Prozent abruft, klingt der Streaming-Vollverstärker etwas harsch und metallisch im Hochtonbereich und im Bereich der oberen Mitten."



https://www.areadvd....thetischen-design/4/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz MODEL 10
Keshava am 30.08.2024  –  Letzte Antwort am 29.09.2024  –  11 Beiträge
Marantz Model 50
soulparadise am 24.10.2023  –  Letzte Antwort am 03.11.2023  –  8 Beiträge
Marantz Model 2226 defekt
Remii am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  11 Beiträge
Marantz Model 2265 Kaufberatung
elchupacabre am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  5 Beiträge
Denon PMA-3000NE
Keshava am 13.09.2024  –  Letzte Antwort am 05.10.2024  –  6 Beiträge
Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
soulparadise am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 19.10.2024  –  350 Beiträge
Verstärker bis 500 Euro
Solid_Snake am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  13 Beiträge
Marantz 1050 rauscht :(
johnny1000 am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  8 Beiträge
Marantz SM500 technische Daten?
Rentner323 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Marantz PM8000
Pat_Royal am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.331