HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Poti für Luxman | |
|
Poti für Luxman+A -A |
||
Autor |
| |
nar
Neuling |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2005, |
Moin, Moin! Kann mir einer von Euch helfen was die Typenbezeichnung des Potentiometers im Luxman C383 betrifft? Es ist ein Alps, aber leider benötige ich die genaue Bezeichnung um einen neuen zu finden. Falls irgendjemand mir auch noch zufällig sagen könnte wo ich den bekommen kann (ausser in Japan) wäre das natürlich noch besser :) Vielen Dank schomal voraus, nar |
||
xxmichel
Stammgast |
16:20
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2005, |
hi, sag uns doch mal was hinten draufsteht, ein foto wäre noch besser..... gruss, michel |
||
nar
Neuling |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2005, |
Moin, das mit dem hinten darufstehen ist halt genau das Problem, das einzige was man lesen kann ist: Alps, und sowas wie 100k bx2 Ich hatte eignetlich gehofft das vielleicht irgendjemand einen Schaltplan vom Luxman C383 hat, damit man die Bezeichnung herausfinden könnte. Das mit dem Foto werde ich mal probieren. Grüße nar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L-410 defekt Mondushiva am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 5 Beiträge |
Ersatzteile Luxman willi-klein am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 12 Beiträge |
[Luxman L-190] Schaltplan? migo am 20.12.2002 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Luxman L410 deifl am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 3 Beiträge |
Luxman LV-101 - Wer kann mir dazu etwas sagen? legroeder am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 3 Beiträge |
Luxman A 384 charly64020 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Luxman a-383 kikikiki am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 3 Beiträge |
Luxman L 525 Bedienungsanleitung ! wer kann mir helfen? Blacky999 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Luxman L-113 zu empfehlen? dr-nice666 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 8 Beiträge |
Gebrauchtamp: Luxman zu empfehlen?? xlupex am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.081