HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » positiver linker Anschluss bereitet Probleme | |
|
positiver linker Anschluss bereitet Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Totti10
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2005, |
Moin Jungs, irgendwas ist mit dem positiven (roten) Anschluss meiner Kompaktanlage von JVC aus dem Jahre 1997 im Eimer: Wenn ich den linken Lautsprecher an die beiden Buchsen (Rot & Schwarz) des linken Ausgangs anschließe, übersteuert der Lautsprecher ziemlich. Ich weiß nicht ganz, wie mane s im Fachjargon beschriebt, aber es ist so, dass beide Lautsprecher selber nochmal 4 verschiedene Boxen haben. Und die größte klingt dann dumpf, undeutlich und sonstwas. Bei leiseren Lautstärken fällt dies nicht weiter auf, aber schon ab Zimmerlautstärke wird e sehr deutlich und unschön. Liegt definitiv nicht am Kabel und nicht am Lautsprecher. Und der rote Anschluss müsste es sein, da der Sound beim Anschließen an den linken schwarzen und rechten roten gut klappt. Der andere (rechte) Lautsprecher hat besten Sound ... habt ihr ne Idee, was das Problem sien könnte und wie man des ohne großes Einschicken ändern könnte? Vielen Dank schonmal! |
||
Hörbert
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo! Das sind recht wenig Informationen. ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 16. Mai 2005, 12:58 bearbeitet] |
||
Totti10
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hi, was brauchst du denn mehr an Infos? Also Sicherungen hab ich nicht wirklich gesehen - hatte des Gerät vorhin schon offen. Aber es ist ja nicht so, dass garnix rauskommt ... nur halt irgendwie völlig übersteuert oder so in die Richtung ![]() Grüße Totti |
||
Hörbert
Inventar |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo! Schon gut, vergiß das mit den Informationen wieder. ![]() ![]() MFG Günther |
||
Totti10
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2005, |
Eigentlich will ich doch nur Musik hören ^^ Naja, vielen Dank ... ich denk mal, ich Pol meine Anlage irgendwie auf Mono um ... Is doch alles Müll ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linker & rechter Kanal? Badhabits am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 7 Beiträge |
verstärker kaputt - linker kanal ev1l88 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 6 Beiträge |
Linker Kanal klingt anders Moonlightrider am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 11 Beiträge |
HK1400 - Linker Kanal Defekt arc am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Kinstern linker Kanal Vollverstärker Slorg am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Linker Lautsprecher manchmal leiser M!ckY am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 7 Beiträge |
Kenwood KA-1030 linker Kanal Defekt? freeman808020 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 3 Beiträge |
Probleme beim KHV-Anschluss Sheveen am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 15 Beiträge |
Pioneer A-202 Linker Kanal defekt! Sammay83 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
DENON PMA500V - linker Kanal ausgefallen andiandi am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.526