HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Harman-Kardon HK 970? | |
|
Harman-Kardon HK 970?+A -A |
||
Autor |
| |
s-master
Neuling |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2005, |
hali halo! Ich wolte wisen was fur eine versteker ist das ( digital oder analog)?? ich hore nur stereo Meine sony str-db2000 (surrund reciever) ist digitaler und der klang mit canton ergo rc-l ist nicht so gut, bassen sind nicht vorhanden (membranen bewegen sie nicht) und die hohen sind zischlig (sehr harte klangbild). ![]() ![]() danke fuer hilfe!!! bitte nicht lachen; meine deutche sprache ist nicht so gut ![]() |
||
dave4004
Stammgast |
22:35
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2005, |
Der H/K ist ein analoger Verstärker. Ob du einen großen Unterschied feststellen wirst, klärt der Hörtest. Gruß David |
||
|
||
s-master
Neuling |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2005, |
Danke fuer die antwort DJ-DAVE Ich wolte wisen was sind eure meinungen an diesen versterker (h&k hk 970). Hoertest will komen. Der preis ist 370 eur (gute preis?). welcher ist besser in stereoklang: Harman Kardon avr-635 oder Harman-Kardon HK 970? Danke!!! ![]() [Beitrag von s-master am 26. Jun 2005, 11:00 bearbeitet] |
||
dave4004
Stammgast |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2005, |
Der Listenpreis für den H/K970 beträgt 500,-€, der AVR635 kostet 1.300€. Ich denke mal, dass sie sich vom Stereoklang nicht viel nehmen. H/K baute schon immer Receiver, die auch bei Stereo gut sind. Der 970 ist von vorn herein auf Stereo ausgelegt und konstruiert worden, ein Receiver wird immer auf Multikanalbetrieb konstruiert. Du musst entscheiden, wass du nicht nur heute sondern auch morgen willst. Denn du wirst dich sicher später ärgern, wenn du einen guten Stereoverstärker hast aber nicht auf Surround aufrüsten kannst. Wenn du den 970 bei einem seriösen Händler für 370€ bekommst, ist es ein guter Preis. Gruß |
||
s-master
Neuling |
11:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2005, |
Das ist sehr schwerig zu entschiden (stereo und surround). Der harman kardon reciever sind sehr gut (probegehort avr330). Ist das stereoklang der avr-635 verglichbar mit hk-970? Past der harman gut zu ergo rc-l lautsprecher? danke fuer info! ![]() |
||
dave4004
Stammgast |
11:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2005, |
Ob der HK970 mit dem AVR636 vom Klang her vergleichbar ist, kann ich dir nicht sagen, da musst du auf deine Ohren vertrauen. Die RC-L müssten schon dazu passen, die Leistung reicht auf jeden Fall. Ich denke aber, dass keines der Geräte ein Fehlkauf wäre. |
||
s-master
Neuling |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2005, |
Ich werde probehoeren und dan entscheiden. Das motto: immer probehoeren und dan kaufen ![]() Danke !! ![]() |
||
xenokles
Stammgast |
15:41
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2005, |
Das in manchen Ohren zu "harte" Klangbild wird eher an den Canton liegen! Der Wechsel auf einen HK 970 wird da nicht viel helfen. |
||
s-master
Neuling |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2005, |
Harman kardon versterker klingen nicht hell. (sie sind dunkler als yamaha und denon). Sie sind sehr analytisches versterker.Fur das harte klangbild ist auch raumakustik antwortlich und das electronic. Ich habe das erfahren bei einem freund. Sind die ergo rc-l so eine scheise lautsprecher oder was??? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HARMAN/KARDON HK 970 majorocks am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 28 Beiträge |
Harman Kardon HK-970 Geräusche Leomuck am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 6 Beiträge |
Klang des Harman Kardon HK 970 Vollverstärkers capture am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon HK 970 II Juelz19 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 10 Beiträge |
Harman Kardon HK 970 FRAGE MinistryOfRock am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 13 Beiträge |
Harman Kardon 970 HILFE !!! schackchen am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 6 Beiträge |
Harman-Kardon HK 970 Standby Filosofem am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 10 Beiträge |
Harman/Kardon HK 970 1 vs. 2 Niedersachse56 am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 2 Beiträge |
Externe Endstufe an Harman / Kardon HK 970 gilmoure am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 38 Beiträge |
Harman HK 970 II Juelz19 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.444