HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM 350 class A? | |
|
Marantz PM 350 class A?+A -A |
||
Autor |
| |
ESX_V._1000D.
Stammgast |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hallo ist mein Marantz PM 350 ein class A Verstärker denn wenn ich ihn nur an habe ohne Signal wird dieser ziemlich warm. |
||
Schwergewicht
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2005, |
Hallo, jetzt erst gesehen, der PM 350 ist kein Class A, sondern ein billiger Verstärker der Konsumerklasse (NP 1981 DM 350,-- Brutto), der normal im B Betrieb arbeitet. ![]() Gruß |
||
|
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2005, |
Vielen Dank noch für die Antwort aber ich habe mir jetzt einen Marantz Audion A-25 zugelegt. |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo, ach du bist das mit den 15 kg. Ich kann dir eines versichern, der Marantz/Audion A-25 war zwar auch billig, klingt aber wesentlich besser als der PM 350 von 1981. Eine Frage noch, was hat der Audion denn gekostet? Gruß |
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hihihihihihihi das der besser kling feut mich zu hören gekostet hat er 25€ plus 10€ versand Plus 20€ für neue Elkos Ps. Ich habe jetz einen PM8000 oder PM7200 im auge was hälste davon ich denke du kennst dich ganz gut mit Marantz aus. für 200€ ist doch ok der Preis oder PPs der PM350 hatte auch nur 7€ plus 13€ versand gekotzt |
||
Schwergewicht
Inventar |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo, sicherlich gut klingende Verstärker, aber eine ganz andere Klangabstimmung wie beispielsweise dein Audion/Marantz. Sicherlich klingen sie 1 - 2 Klassen besser als der A/M, aber preislich wird der 7200 wohl nicht unter 250,-- Euro bei ebay zu bekommen sein, falls du ihn für 200,-- bekommen kannst, zugreifen. Welche Boxen willst du denn damit betreiben? Gruß |
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2005, |
ma guguen ich habe die vieches die sticks und Dynaudios |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:49
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2005, |
Hallo, ja da hast du ja eine große und auch ganz gute Auswahl, aber wie gesagt ich habe noch einmal bei Ebay nachgesehen, der PM 7200 z.B. ist in den letzten 2 Wochen nicht unter 271,-- weggegangen, Weihnachten abwarten? Gruß |
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
16:41
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2005, |
Hallo das angebot habe ich von einem früheren verkäufer von ebay erhaltel ich habe noch ein paar andere angebote erhalten z.b Dynaco FM-5 Tuner fürn 100ni eine sehr wertvolle Rarität von Goodmans tuner verstärker fürn 220er |
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2005, |
mhhh ![]() der Tuner sieht genauso aus wie meiner aber meiner ist kein Audion soner ein Superscope häääääääää [Beitrag von ESX_V._1000D. am 07. Dez 2005, 20:31 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
17:02
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2005, |
Moin, Superscope war seit 1968 (?) Owner von Marantz. Marantz produzierte unter eigener Regie weiter bis 1978/79. Superscope brachte unter diesem Label billige Nachbauten der "echten" Marantze auf den amerikanischen Markt. Audion war wohl der Superscope für den europäischen Markt (?) Detlef |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2005, |
Hallo, es kommt immer nur der Hinweis, daß die Seite nicht angezeigt werden kann. deteg: die mit Audion bezeichneten Geräte wurden exklusiv von Marantz/Superscope für die Firma Rosita Tonmöbel hergestellt und Ende der 70er sehr viel in Deutschland in komplett bestückten relativ aufwendigen Holzracks verkauft. Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 07. Dez 2005, 18:24 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
18:18
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2005, |
vhttp gibbet nicht - http schon ... ![]() |
||
ESX_V._1000D.
Stammgast |
20:30
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2005, |
ach jaaaa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 350 vs. Marantz Audion A -25 ESX_V._1000D. am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 2 Beiträge |
Marantz PM8000 Class A Problem Gizm0 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 19 Beiträge |
Marantz PM80 übersteuert im Class A Betrieb X-RE am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 12 Beiträge |
Marantz PM 78 Memory1931 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 3 Beiträge |
Class A Problem bei Marantz PM7200 - Hilfe ! ciorbarece am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 15 Beiträge |
...Class A?? karlox am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 51 Beiträge |
"class a" taxus am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Class-A JÄGERSCHNITZELJÄGER am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 16 Beiträge |
Frage: Class A? Class A/B? Olli_R am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 3 Beiträge |
Marantz PM-13S2 = Marantz PM KI Pearl Deacon am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.074