HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM-52 gibt keinen Ton mehr heraus... Was t... | |
|
Marantz PM-52 gibt keinen Ton mehr heraus... Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
CrazyClaude
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2005, |
Also mein Marantz PM-52, den ich von meinem Vater bekommen habe gibt keinen Ton mehr heraus. Ich habe jetzt als Ersatz einen Grundig V-2000, aber der bringt mit einfach nicht genug Leistung. So, jetzt habe ich mich umgehört und soweit herausgefunden, dass höchstwahrscheinlich ein Hochleistungskondensator kaputt ist. Ich denke ersetzen könnte ich ihn selbst, allerdings nur wenn ich wüsste wo er sitzt. Um genau zu checken, was nun kaputt ist bräuchte ich einen Schaltplan, sagte man mir. Welche Messgeräte sind von nöten? Und wo kann ich einen solchen Schaltplan bekommen? Wenn jemand einen hat, wäre es sehr freundlich mir diesen zuzuschicken. E-Mail: RulerSau@aol.com Ich bin für jede Hilfe dankbar, das Ding soll verdammt nochmal wieder laufen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz pm-52 selbst reparieren? CrazyClaude am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 8 Beiträge |
Marantz 7200 PM macht keinen Mucks mehr :( skoni am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker Marantz PM-35II borusse am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Marantz PM-13S2 = Marantz PM KI Pearl Deacon am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7000 MOS-FET am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 6 Beiträge |
Marantz PM 8000 Hogan_W. am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 13 Beiträge |
Marantz Pm-47 dirtyfinger am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 2 Beiträge |
Marantz PM-7001 plötzlich sprachlos rland79 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 4 Beiträge |
Marantz PM 25 Impedanz Barmat am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 2 Beiträge |
marantz pm 14 mk dj.kai am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.211