HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Phono-Adapter sinnvoll oder Notlösung? | |
|
Phono-Adapter sinnvoll oder Notlösung?+A -A |
||
Autor |
| |
Happy_Jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Feb 2006, 17:43 | |
Ich habe einen alten Verstärker im Keller entdeckt und möchte ihn nun bis ich etwas Besseres gefunden habe nutzen. Das Problem ist nur, dass er keinen CD Anschluss hat... Wäre ein Phono-Adapter sinnvoll oder würde das den Klang arg verändern? (CD PLayer am Tape-in anschließen habe ich schon versucht, verzerrt mir aber zuviel) Schonmal Danke im Voraus P.S. Die Suchfunktion habe ich benutzt, habe aber nichts gefunden;) |
||
Basti_80
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Feb 2006, 18:40 | |
Guten Abend... Ich gehe mal davon aus das dein Verstärker die 5-poligen DIN Eingänge hat, wenn er schon verzerrt beim Tape-Eingang wird es an dem Phono Eingang noch schlimmer sein (das verzerren) da der Phono Eingang im Gerät (Verstärker) noch mal einen kleinen zusätzlichen `Verstärker`hat um das signal vom Plattenspieler nochmals zu Verstärken. Was du machen könntest ist : Z.b. Wiederstände ins Kabel vom CD-Spieler zum Verstärker (Tape-Eingang) einlöten das du so von dem `starkem` Chinch signal auf die DIN Spannung kommst bin mir aber nicht sicher was das für Wiederstände das sein müssen 440 k ohm ????? Vieleicht weiß einer in den folgenden zuschriften was drüber... [Beitrag von Basti_80 am 08. Feb 2006, 18:46 bearbeitet] |
||
|
||
Happy_Jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Feb 2006, 18:44 | |
Deshalb hatte ich ja auch die Idee einen Phono-Adapter zu verwenden.http://www.conrad.de/script/phono_adapter.sap Der ermöglicht es angeblich einen Phono Eingang als AUX Eingang zu nutzen.Ich weiss halt nur nicht ob sich das vom Klang her lohnen würde.... Und für Wiederstände einlöten und dergleichen bin ich wohl noch zu unsicher mit der Materie;) Aber Danke für den Beitrag edit: Der Verstärker hat einen DIN Eingang für Tape Rec/Play ansonsten normale Cinch Eingänge [Beitrag von Happy_Jack am 08. Feb 2006, 18:48 bearbeitet] |
||
Basti_80
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Feb 2006, 18:53 | |
Habe mir den Link angesehen.... Könnte mir schon vorstellen das es klanglich ok ist (zumindest für den Übergang) aber genau sagen kann ich dir das auch nicht im ernstfall kaufen und ausprobieren und eventuell wieder umtauschen... [Beitrag von Basti_80 am 08. Feb 2006, 19:13 bearbeitet] |
||
Happy_Jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Feb 2006, 15:15 | |
na kommt....irgendjemand hier wird doch wohl son Dingen haben und mir sagen können wie sich das anhört oder? (einfach kaufen ums auszuprobieren magsch net) |
||
paga58
Inventar |
#6 erstellt: 10. Feb 2006, 23:33 | |
Hi, verschlechtert zwar etwas den Klang. Ein Aldi "AEG"-Plastikkasten ist aber immer noch schlechter (wenns ein guter Verstärker ist). Gruß Achim |
||
Ungaro
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2006, 23:43 | |
Hallo Happy Jack!
Klick mich! Schöne Grüsse Anton |
||
Happy_Jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 11. Feb 2006, 18:09 | |
Danke Danke Habe das Ding jetzt vorerst an den Tape-In geschlossen. Hört sich soweit auch ganz gut an mit alten KEF Boxen dran... hehe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono-Vorverstärker bei MM sinnvoll? Che1969 am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 5 Beiträge |
Phono MM oder Phono MC Musik-Fan am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 12 Beiträge |
Verstärker sinnvoll ? frostkrieg am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 7 Beiträge |
Equalizer sinnvoll ? ludger13 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 12 Beiträge |
Bi Amping sinnvoll? hififreak1204 am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 3 Beiträge |
Av Receiver sinnvoll? Maurice0612 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 5 Beiträge |
Combo Nad C 352 + C 272 sinnvoll? erowid am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
PHONO-Anschluss Willi.E am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 7 Beiträge |
PHONO-Anschluss ohne PHONO nutzen. Willi.E am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 12 Beiträge |
Stereo Amp sinnvoll SCSI-Chris am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.109