HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker kaputt. Lautsprecher setzen aus usw. | |
|
Verstärker kaputt. Lautsprecher setzen aus usw.+A -A |
||
Autor |
| |
Ace-dude
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jun 2006, 13:51 | |
Guten Tag, ein Kumpel möchte am 10 sein geburstag feiern. Also habe ich ihm Lautsprecher bestellt usw. Der Verstärker ist heute angekommen, habe ihn angeschlossen und gleich viel auf, das mal die linke LS ausfällt oder die Rechte oder beide bzw rauscht es manchmal. Auf jedenfall liegt es nicht an den Lautsprechern oder am Abspielgerät, da es bei mir ja funktioniert. Hat jemand von euch eine idee was es sein könnte? Mir fiel auch auf, dass der Verstärker bzw die LS aussetzen, wenn ich den Verstärker anhebe oder wenn ich ruckartige bewegung mit dem Lautstärke Porti mache. Was soll ich tun? Das ganze läuft über eBay. Wenn ich nix machen kann, also ohne groß rumschrauben usw, schick ich ihn natürlich zurück. PLZ help. MfG Max |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2006, 07:07 | |
Hallo! Prüfe alle Kabelverbindungen auf festen korrekten Anschluß, sollte das Problem damit nicht zu beheben sein ärgere dich nicht lange damit rum und schicke ihn zurück. Es hat keinen Sinn sich mit einem Defekten Gerät daß als Intakt verkauft wurde länger als nötig zu befassen, es sei den es ist ein Sammlerstück und entsprechend selten. MFG Günther |
||
Ace-dude
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jun 2006, 11:47 | |
Also der Verkäufer ist sehr entgegenkommend. Er nimmt den AMP zurück, oder er sagt, das ich ihn behalten kann und er mir 50% vom Verkaufspreis gibt. Das wären um die 50€. Vielleicht komm ich da mit einer Reparatur hin, weil ich mal dort ein PRaktikum gemacht habe ...aber ich glaube ich schick ihn lieber zurück... thx |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Jun 2006, 19:14 | |
Was ist das denn für ein Gerät? Das hört sich nach normalen altersbedingten Problemen an, die man lösen kann, ohne großartig viel Aufwand. Je nach Gerät kann sich das dann lohnen, weil 50Eur dann unter Umständen ein Schnäppchen ist. |
||
Ace-dude
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jun 2006, 18:44 | |
Ist ein Pioneer A 501R...aber habe mich schon mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt und er nimmt ihn gern wieder zurück und überweist auch das ganze Geld... also alles nochmal gut gelaufen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker kaputt kingkool am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 2 Beiträge |
keine klangsymmetrie, verstärker kaputt? sebbie am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
Verstärker <-> Lautsprecher freekit78 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker kaputt !!! coolEberhart am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 16 Beiträge |
Verstärker kaputt Buzzel am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker kaputt acidpeter am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker kaputt? kastorRex am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 9 Beiträge |
verstärker kaputt pulli94 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker kaputt? AntonyMcLovin am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 16 Beiträge |
Klasse, DENON Verstärker kaputt ! Hifi-Jens am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813