HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Suche Vollverstärker | |
|
Suche Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
schaboo
Stammgast |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2006, |
Moin,moin habe eine 5.1 Anlage und einen CDP (Sony SCD-XB 940).Der läuft bei mir jetzt über den AV Receiver.Das ist aber nicht das wahre. Nun suche ich einen Verstärker bis ca.500 Euronen.Kann auch gebraucht sein. Jetzt wünsche ich mir gute und ernstgemeinte Tipps. danke schaboo |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hallo schaboo, kannst Du dem Forum Angaben über die Lautsprecherboxen, Beschaffenheit des Raumes und Deiner Hörgewohnheiten machen? Gruß, CarstenO |
||
|
||
jokki39
Stammgast |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hallo, habe einen HK670 keine 2 Jahre alt-wie neu-VB 220€ Gruß JJ |
||
schaboo
Stammgast |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hallo CarstenO, Also,meine Frontboxen sind ASW Cantius 6. Am liebsten höre ich Blues,Jazz,Oldies 60er und so manches aktuelles. [Beitrag von schaboo am 12. Nov 2006, 13:23 bearbeitet] |
||
schaboo
Stammgast |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hi jokki39, sei mir nicht böse,aber mit HK habe ich nicht soviel am Hut. schaboo |
||
phippel
Stammgast |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2006, |
Wenns gebraucht sein darf: Luxman L-410/L-430 (ca. 150-200 Euro, keine FB dafür sehr "klassisch" und relativ leicht zu bekommen.) Oder bei mit mehr Kapitaleinsatz: ein Accuphase E206 dürfte 400-500 Euro kosten. p |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hallo Schaboo, die ASW-Boxen finde ich sehr gut. Zumindest die, die ich gehört habe. Ich habe sie als eher voluminös in Erinnerung und denke, dass z.B. ein aktueller Onkyo A-9555 (599,00 EUR uvP) oder ein gebrauchter Onkyo A-8650 (max. 150 EUR sollte er nicht überschreiten) passen könnte. Wenn´s eher nicht die Hausmannskost sein soll: Ein Musical Fidelity Caruso oder ein Creek 4330 SE. Zu den häufig erwähnten Gebrauchtkäufen allerdings: Auch wenn´s sehr unkompliziert klingt, ich habe bisher mit Baujahren zwischen 1982 und 1995 keinen Gebrauchtverstärker "geschossen", der fehlerfrei war. Viel Erfolg bei der Suche! |
||
phippel
Stammgast |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2006, |
stimmt. bei privatverkäufern ist eigentlich immer irgend eine kleinigkeit auszubessern. damit muß man einfach rechnen. es sei denn man kauft das gerät von einem bekannten. p |
||
Bestdidofan
Inventar |
22:11
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hallo. Den Onkyo A-9555 habe ich vor ein Paar Wochen bei eBay (von einem Forenuser) für 400 € bekommen. Wie neu! Kann ich sehr empfehlen! ![]() Schöne Grüße ![]() bestdidofan |
||
crickelcrackel
Stammgast |
20:16
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2006, |
Rotel RA 1060 oder wenn mit Phono sein soll den RA 1062. Liegen definitiv in deinem Preisrahmen und sind sehr empfehelnswert. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:57
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2006, |
habe einen Marantz PM16 in schwarz. Allerdings möchte ich 600€ dafür haben, die ist er aber auch wert! |
||
ronmann
Inventar |
16:27
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2006, |
Yamaha AX1070 in titan und fettem geschirmten Netzkabel für 400€ |
||
ronmann
Inventar |
16:29
![]() |
#13
erstellt: 18. Nov 2006, |
Anleitung, Rechnung und FB dabei. Fast makellos (nur Oberseite vom Staubwischen) Nichtraucher und Erstbesitz. Hat immer 15cm Luft über sich gehabt, ist also nie überhitzt. |
||
Stones
Gesperrt |
17:09
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2006, |
Hallo Schaboo: Als Denon Fan empfehle ich Dir den Denon PMA 2000 MK IV. Gruß Stones |
||
schaboo
Stammgast |
16:10
![]() |
#15
erstellt: 27. Nov 2006, |
bitte schliesen ,hat sich erledigt. danke schaboo |
||
ronmann
Inventar |
21:00
![]() |
#16
erstellt: 27. Nov 2006, |
wenn du vorher sagst was du gekauft hast und ob du zufrieden bist. |
||
schaboo
Stammgast |
22:19
![]() |
#17
erstellt: 27. Nov 2006, |
habe mir einen Onkyo A-7911 gekauft und bin super zufrieden. schaboo |
||
Bestdidofan
Inventar |
22:32
![]() |
#18
erstellt: 27. Nov 2006, |
Onkyo ist gut! ![]() Wünsche dir viel Spaß mit dem Gerät! ![]() Schöne Grüße ![]() bestdidofan |
||
ronmann
Inventar |
23:28
![]() |
#19
erstellt: 27. Nov 2006, |
oh du glücklicher, tolles Gerät. Viel Spaß damit!!! |
||
schaboo
Stammgast |
15:00
![]() |
#20
erstellt: 28. Nov 2006, |
vielen Dank für die Glückwünsche. schaboo |
||
Zwillinge
Stammgast |
21:59
![]() |
#21
erstellt: 28. Nov 2006, |
Na denn viel Spaß und gut Sound!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche PWM Digital Vollverstärker horst98 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver gegen Vollverstärker ! Gen13 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 16 Beiträge |
Verstärker für Sony CDP-557ESD ABRACADABRA am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 4 Beiträge |
Vollverstärker oder AV Lairei am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 4 Beiträge |
Suche einen Verstärker bis ca. 100?! ice-tee am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 21 Beiträge |
Preisverteilung CDP / Verstärker / Boxen Albert_aus_Frankfurt am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 6 Beiträge |
Vollverstärker ohne Trafobrummen bis 500? Gerd0404 am 10.10.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 5 Beiträge |
suche vorverstärker mit radio fiveseven am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Suche Brinkmann Vollverstärker misswhite am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Vorverstärker, Endstufe, Vollverstärker, Verwirrung! FlowiePowie am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.385