HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD S100 und S200 dunkeln nach ! | |
|
NAD S100 und S200 dunkeln nach !+A -A |
||
Autor |
| |
anatoll
Neuling |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
hallo, habe gerade festgestellt, dass mein NAD vorverstäker s100 im vergleich zur endstufe s200 dunkler und gelber geworden ist, bei s200 ist ein kühllamellenblock ebenfall so verfärbt, ansonsten ist der s200 noch im alten silber, kennt jemand dieses problem ? danke, euer anatol |
||
cooper75
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2007, |
Habe auch schon öfter davon gehört. Das ist wohl ein Problem der Silverline aber bei den letzten Geräten soll ,soweit ich weiss , dieses Problem behoben wurden sein. Bin selbst auf der Suche nach der s100/s200 aber diese Sache schreckt mich etwas ab. Vielleicht weisst Du ja einen Händler der noch Restposten der Silverline anzubieten hat. MfG |
||
|
||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2007, |
Einfach mal Oma fragen, wie sie ihre Silberlöffel wieder flott gekriegt hat. ![]() |
||
CH.HI
Stammgast |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hat jemand nun Tipps? |
||
Stefan90
Stammgast |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo, Bei uns in Hamburg bei Wiesenhavern stehen noch NAD Silverline Geräte. Den S300 hab ich gesehen, die End-Vorstufenkombi nicht. Da gibts jetzt Aktionspreise. Ich wollte die auch gerne mal probehören, nur sowas gelbes hat mich auch abgeschreckt. Das sieht schon richtig hässlich aus. Wenn ich mir einen Zulege, werde ich den in schwarz-matt umlackieren lassen. Das ist wohl die beste Lösung dieser vergilbung entgegen zu wirken. Diese Dskussion gab es nämlich schon einmal und es ist zu keienr Lösung gekommen. Gruß Stefan |
||
rosi
Stammgast |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo Anatoll, habe das gleiche Problem mit meinem S300. Ich habe vor Jahren mit dem Vertrieb (glaube es war Dynaudio) telefoniert. Die meinten ich solle mit einem feuchten Tuch das Gerät reinigen. Was natürlich ein Witz ist ![]() Also falls jemand einen Tipp hat |
||
Ennox
Stammgast |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hi Stefan, wie sehen die Aktionspreise denn aus? ![]() Tschö Stefan ![]() |
||
Stefan90
Stammgast |
09:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2007, |
Bei Wiesenhavern gibts den S300und den S400 Tuner für 1998€. Da kann man bestimmt ncoh was machen. |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
01:42
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hallo zusammen, ich habe schon mal einen defekten verqualmten Verstärker ersteigert. Ich habe so ein "Wundermittel" , das habe ich dann auf die Teer-Gehäuseteile eingesprüht, da kann man zuschauen wie der Siff runterläuft. Ist auch besonders geeignet für weisse Kunststofffensterrahmen. Darf bloß nicht antrocken auf durchsichtige Flächen dann kann man mit der Rasierklinge den "Belag" vom Reinigungsmittel abkratzen. Nicht für Plexiglas geeignet ( meine Erfahrung ). Hier das Mittel : Sopro BIR 711 Bio-Intensiv-Reiniger Sopro Bauchemie GmbH Biebricher Straße 24 65203 wiesbaden Tel.. 0611 6 76 1800 Fax 0611 6 76 1830 Bekommt man in einen guten Baumarkt aber nicht bei Obi !! Gibt es in 1 Liter Sprayflasche ca. 12€ oder im 5 Liter Gebinde Preis ?? Vielleicht hilft es ja , am besten an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Gruß Toni |
||
rosi
Stammgast |
22:16
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2007, |
hört sich gefährlich an. da hab ich angst um die beschriftung... gruß rosi |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
02:29
![]() |
#11
erstellt: 11. Feb 2007, |
Habe bis jetzt jeden Yamaha oder Onkyo Tuner mit eingesprüht bis jetzt keine probleme gruß toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD S100\S200 oder S300 homerj am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 6 Beiträge |
Nad S100/S200 gegen Yamaha AS2000 wollne am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
NAD S100 Umschltknöpfe defekt Tubs am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 3 Beiträge |
NAD S100 Vorstufe: 2 Technische Probleme AndreasMuc am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
Cayin S200 ZweiKanal-Fetischist am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 9 Beiträge |
NAD Silverline - Verfärbung der Frontplatte audiophile999 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 6 Beiträge |
Was krieg ich noch für NAD S200 Silverline Endstufe und Audio Exklusiv P2 Vorstufe infinity650 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge |
Nad? wertstoff am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
Verstärkersuche wollne am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 19 Beiträge |
NAD Verstärker mjolne am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.559