HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Ein Kanal fällt nach einer Weile aus - was ist kap... | |
|
Ein Kanal fällt nach einer Weile aus - was ist kaputt? (Telefunken DA1000)+A -A |
||
Autor |
| |
dat_funk
Neuling |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2007, |
Bei meinem kürzlich erworbenen Telefunken DA1000 (digitaler Hifi-Vollverstärker) habe ich ein Problem mit dem rechten Stereokanal. Insbesondere wenn ich ihn etwas länger oder bei höherer Lautstärke betreibe beginnt der Ton auf dem rechten Kanal erst zu flattern und kratzen, setzt dann immer wieder kurzfristig aus um schließlich ganz zu verstummen. ![]() Das Problem liegt definitiv beim Verstärker, LS und sonstige Hifi-Geräte sind OK. Es ist auch nicht abhängig davon ob ich über einen Digital- oder Analoganschluss gehe. Außerdem habe ich das Gefühl, daß wenn ich den Eingangspegel des Audiosignals in den Verstärker verringere das Problem erst später auftritt. Hat hier vielleicht jemand einen Ahnung was dem guten Stück fehlen könnte? Er klingt nämlich sehr gut und ich würde ihn nur sehr ungern wieder abgeben müssen. Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe... dat_funk |
||
armindercherusker
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hallo dat_funk .. . und Willkommen im Forum ! Wenn der Fehler auftritt und Du alle Schalter / Regler mal kräftig betätigst : geht´s dann wieder ? Oder mußt Du aus- und wieder einschalten ? Gruß |
||
dat_funk
Neuling |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2007, |
Ich muss den Verstärker ausschalten, warten und wieder anschalten. An den Reglern kann es eigentlich auch nicht liegen, da das Gerät digital ist... Ist auch nur ein Poti dran (Volume) bzw. selbst da glaube ich ist das nur ein digitaler Impulsgeber... |
||
Michel62
Neuling |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2008, |
Hallo Dat_funk, das liegt möglicherweise an der Treiberplatine (gleich die erste neben dem Trafo). Bitte als erstes auf schlechte Lötstellen prüfen. Die Vorstufentransistoren sind galv. gekoppelt. Bei Alterung o.ä. fließen in der Endstufe hohe Ruheströme, die zum Abschalten der Endstufe führen. Ich habe auch da Problem mit meinen DA 1000 gehabt. Zur Behebung habe ich alle Vorstufentransistoren ausgewechselt. Hast du einen Schaltplan? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal an Marantz fällt ständig aus. Mongobolk am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
Ein Kanal ist kaputt? Quadralwichtel am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Kanal beim Receiver fällt aus! sound_of_peace am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
Kanal fällt aus/ knistert/ ist leiser. stephanwarpig am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 2 Beiträge |
NAD-Endstufe fällt aus griego am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Ein Kanal rauscht, was ist kaputt? Lille am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
verstärker kaputt - linker kanal ev1l88 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 6 Beiträge |
rechter Kanal fällt öfters aus, alter verstärker maxamp am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 7 Beiträge |
Rotel Endstufe - Kanal kaputt? Tolstoi am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 7 Beiträge |
yamaha rx 750 Speaker-Kanal fällt aus! was tun? jonas27 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304