HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Akai Verstärker | |
|
Akai Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
rigu
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hallo Leute! Ich bin noch neu hier! Wer kann mir näheres zur AM Verstärker Serie von Akai sagen. Das war damals mein Traum-Gerät! Weiss aber nicht mehr welcher. Hatte nur sehr viel Power! Hab bei E-Bay den AM 37 gefunden gibts da noch einen stärkeren? Gruss Günther |
||
roethlisbe
Ist häufiger hier |
02:47
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hallo Günther Die beiden stärksten von Akai sind, soviel mir bekannt ist, der AM-75 und der AM-95. Ich selbst habe den AM-75 und bin sehr zufrieden damit. Steht bei mir im Büro. Grüsse Thomas |
||
MikeDo
Inventar |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, |
Habe auch noch den AM 35. Ein prima Gerät. Hatte ihn jahrelang laufen,ohne Probleme. Jetzt ist er eingemottet und wartet darauf, dass ich ihn wieder anschließe ![]() ![]() |
||
Alex78AC
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:59
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2007, |
Ich hab den AM-57. Ja, der ist recht dick ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AM-37 Verstärker Wipplesch am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Akai Verstärker Highhorizon am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 16 Beiträge |
Reparatur: Akai-Verstärker AM-47 Ijon_Tichy am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 9 Beiträge |
Endstufenanschluss am AM-37 von Akai möglich? DaKirchberger am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker Akai AM-4000DPL bosgkerm am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Anleitung Akai AM-95 Verstärker Moe_Szyslak am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge |
HIFI-Verstärker AKAI Am-67 elli001skater am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 3 Beiträge |
AKAI AM 95 Herbie55 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge |
AKAI AM67 verstärker problem pacceo am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Akai AM - 35 doc_sisiphus am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 09.06.2024 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.354