HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Gold Caps Speicherschutzkondensatoren für Receive... | |
|
Gold Caps Speicherschutzkondensatoren für Receiver bzw. Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
Toni_
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hoi, jetzt bin ich auch mal dran ..... mit Fragen stellen. ![]() Ich habe mir Gold Caps gekauft 0,47F für 1,50€ das Stk. Jetzt bin ich doch etwas unsicher ob ich die Teile verbauen kann, ohne das die Elektronik im Tuner bzw. Receiver schaden nimmt. Die Gold Caps habe ich vorgesehen für Yamaha und Onkyo Geräte, dort sind allerdings 0,047F verbaut. Ich möchte ein so ein Teil auch in meinen Panasonic Festplatten-DVD-Rekorder einlöten, sobald die Garantie abgelaufen ist. Wenn der Aufdruck der Caps net "lügt" kommen sie aus Japan, aber wer weiss vielleicht auch aus China, die kopieren ja alles. Wenn die Caps zu groß sind werde ich sie halt verkleinern... ![]() ![]() Gruß Toni |
||
detegg
Inventar |
01:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2007, |
... irgendwo ist sicher noch ein R im Spiel! ![]() Allgemein gibt es eine Zeitkonstante tau=RC [s] - diese beschreibt die Dauer des Lade- und Entladevorgangs einer solchen RC-Kombination. Die GoldCaps dienen als Energiespeicher für einen flüchtigen Speicher. Mit größerem C dauert es halt länge, bis dieser aufgeladen, aber auch länger, bis er entladen ist. Die Höhe der Spannung am C wird durch die Schaltung bestimmt - nicht durch dessen Größe. Gruß Detlef |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Danke für die Nachricht ! Schönes Wochenende. Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sendespeicher DENON Receiver defekt wollesuch am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Sat Receiver als Tuner ?!? Wiener_Klang am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied Verstärker, Tuner und Receiver 18.10.2002 – Letzte Antwort am 18.10.2002 – 2 Beiträge |
Marantz Receiver 2238: Tuner defekt Herr_Pusierlich am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker+Tuner oder Receiver kaufen? Dauzi am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 29 Beiträge |
Frage an Gold Note IS 1000 Besitzer atlan_11 am 14.02.2023 – Letzte Antwort am 16.07.2023 – 7 Beiträge |
Tuner AH. am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 3 Beiträge |
Verstärker + Tuner TIPPS Königsbacher am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 8 Beiträge |
Sony Tuner an Sony Receiver anschließen Naomi_Wildman am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 5 Beiträge |
anschluss von SAT-Receiver an Tuner-Eingang? mifri am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.371
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.756