HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker mit 4-8 Ohm - Kann man das Einstellen? | |
|
Verstärker mit 4-8 Ohm - Kann man das Einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
DerVollstecker
Stammgast |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo Forum-User, Ich hab zurzeit den Pioneer A 209 R und der hat ne Impedanz von 4-8Ohm und an diesn hab ich auch 4-8 Ohm Boxen hängen (Mordaunt Short MS 912). Nun zu meiner Frage kann man die Augangs Impedanz von solchen Verstärkern einstellen? Wenn ja was wär dann für die Boxen gesehn die beste? Gruß Dennis |
||
armindercherusker
Inventar |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo Dennis ! Es gibt einige Verstärker, an welchen man 4 oder 8 Ohm einstellen kann. Da ich den Pioneer nicht kenne : hat er solch einen Schalter ? Wenn ja, muß er auch deutlich sichtbar sein. Entweder auf der Bedienseite oder hinten in der Nähe der LS-Anschlüsse. Gruß |
||
|
||
DerVollstecker
Stammgast |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo, also bei dem Pionner gibt es keinen sichbaren Schalter, geht das dann mit den impedanzen verstellen nciht? wie erkennt er dann 4 Ohm Boxen oda so? Gruß Dennis |
||
Goostu
Inventar |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2007, |
nein, der verstärker "erkennt" die lautsprecher nicht. aber es ist ihm "egal". der widerstand ändert sich eh die ganze zeit während dem spielen. das ist keine konstante. solange du im toleranten bereich bist passiert auch nichts - weder die lautsprecher brennen aus, noch gibt dein verstärker den geist auf. übrigens haben die verstärker keinen widerstand in Ohm. sie sind nur darauf ausgelegt. d.h. dein verstärker ist ausgelegt für lautsprecher 4-8 ohm. so. gruss goostu |
||
armindercherusker
Inventar |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Bei Verstärkern, an denen man einen Umschalter für 4 oder 8 Ohm hat, wird die Endstufen-Elektronik dann im jeweils optimaleren Bereich betrieben. Das hat einerseits Auswirkungen auf die Erwärmung der Endstufe, andererseits ( angeblich ) auch auf den Klang. Aber ich behaupte mal, daß es bei "normalem" Betrieb eher uninteressant ist. Jedenfalls habe ich bei meinen Harman-Kardon-Verstärkern keine wirklichen Unterschiede feststellen können. Gruß |
||
Stones
Gesperrt |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Hallo: Die meisten Boxen haben sowieso eine Impedanz von 4 - 8 Ohm. Das macht jeder herkömmliche Verstärker mit.Von daher brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Kritisch wird es nur, wenn Du eine Kappa 9.2 oder noch schlimmer eine Kappa 9A an einen nicht sehr laststabilen Verstärker anschließt. Dann kann er durch Überhitzung abrauchen. Viele Grüße Stones ![]() |
||
DerVollstecker
Stammgast |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Danke für die Antworten, ich hatte mir nur mal gedanken über sowas gemacht und ob sich klanglich dann noch was verbesser ließe, falls der Verstärker falsch eingesllt wäre. Gruß Dennis |
||
bonnie_prince
Stammgast |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2007, |
@DerVollstrecker Habe bei 'nem Yamaha rx-797 die selben Erfahrungen gemacht wie Armindercherusker mit HK: über längere Zeit mal mit größer 4 Ohm, dann mit größer 6 Ohm betrieben (auch direkt instantan verglichen); keinen klanglichen Unterschied an 6 Ohm LS bemerkt. Grüße bonnie_prince. [Beitrag von bonnie_prince am 01. Apr 2007, 13:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker auf 6 oder 8 OHM einstellen? xyz111 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 8 Beiträge |
4-8 Ohm Boxen - 8 Ohm Verstärker KuroKun am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 15 Beiträge |
4 Ohm LS an 8 Ohm Verstärker? Pizzaface am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 4 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker cle810 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 3 Beiträge |
4 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker DJ_Aigs am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
4-8 Ohm LS an 8-16 Ohm Verstärker x-remember-x am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
4 oder 8 Ohm k-town am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 2 Beiträge |
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker? *Technics-Fan* am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 9 Beiträge |
4-8 oder doch lieber 8-16 Ohm stranger2804 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
8 ohm an 4 ohm Dathy95 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225