HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Digitalverbindung CD>AMP | |
|
Digitalverbindung CD>AMP+A -A |
||
Autor |
| |
AR_Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2004, |
Hi NG, hat es irgendwelche klanglichen Vorteile, aktuelle CD-Player mit aktuellen AMP´s per digitalem Anschluß zu verbinden, oder ist es immer besser, den analogen Anschluß zu verwenden? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Gruß Chris |
||
Granuba
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2004, |
Zu diesem Thema gibt es hier mindestens ein dutzend Threads! Also bitte erst die Suchfunktion benutzen! ![]() Aber eigentlich ist es so, das du ja im Prinzip beim Digitalanschluß den interen Wandler des Amps benutzt, d.h. du müßtest beurteilen, ob der D/A-Wandler im Amp besser als der vom CDP ist. Aber prinzipiell gilt: Ausprobieren! ![]() Murray |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß endstufen an regelbaren CD player baccchus am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
CD DIRECT AMP meikel33 am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 6 Beiträge |
Dringende Hilfe zu HK Digitalverbindung saltheripper am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 2 Beiträge |
Top High End Amp´s. turnbeutelwerfer am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 28 Beiträge |
Anschluß Donld1 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2 Beiträge |
AMP+CD für B&W 804s ??? SSD_A am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Braucht man einen EXOTENAMP für den Anschluß eine Equalizers? Mr.SNT am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 16 Beiträge |
A-S700 CD Direct Amp MartinR. am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 3 Beiträge |
Anschluß brechts1 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 7 Beiträge |
Endstufe und CD Player Verbinden Kappi am 12.02.2003 – Letzte Antwort am 29.08.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.922