HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SA-AX720 oder Sony TA-FE530R | |
|
Technics SA-AX720 oder Sony TA-FE530R+A -A |
||
Autor |
| |
Jehoover
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2007, 16:48 | |
Tach Gemeinde: ich muss mich nun zwischen den beiden Verstärkern entscheiden: Sony TA-FE530R Technische Angaben: 2 x 110. Watt Sinus 4 Ohm 2 x 80 Watt Sinus 8 Ohm Super-Legato-Lineartechnik 6. Audioeingänge Tape-Monitor- Funktion Loudness- Funktion Source-Direct-Schaltung Balance, Bass und Höheneinsteller ( je ein Drehregler) Standby- Leistungsaufnahme unter 1. Watt Spannungsversorgung: 230V 50/60Hz Leistungsaufnahme On/Standby: 190 Watt vergoldeter Kopfhöreranschluss Loudness-Taste oder technics SA-AX720 Technische Angaben: - Ausgangsleistung 5 x 100 WATT - 1 x Subwoofer PRE OUT - Dolby Surround Pro Logic Decoder / Passives Surround-Boxenset anschließbar - DOLBY 3 STEREO, 5.1 - „Discrete 6-Kanal Eingang“ - Integrierter Radiotuner mit RDS - 30 Senderspeicherplätze - automatische Sendersuche, - EON/PTY (Programmarterkennung). - Kopfhörerbuchse an Front - Höhen, Bässe und Balance einstellbar, - 7 Geräte per Input Selector ansteuerbar (Phono, CD, Tuner, DVD, VCR, TV, Tape), - Lautsprecherpaar-Umschaltung A/B. - An Rückwand 8 CINCH-Buchsenpaare (6 x IN – 2 x OUT) - 5 CINCH-Buchsen für Video, - Aufnahmen für Lautsprecherkabel (für insgesamt 7 Lautsprecher), - 1 CINCH-Buchse für Subwoofer-PRE-Out - Lautsprecher-Impedanz: 8-16 Ohm bzw. 4-16 Ohm - 5.1-Multichannel IN, - Aufnahmen für Antennenkabel, - großes Lüfterrad. Maße: 43 x 28 x 15,8 cm Habe bis heute den Sony genutzt und bin eigentlich zufrieden. habe aber den technics geschenkt bekommen. Ist der Technics was Ausgangsleistung usw. angeht besser als der Sony? Die angegebenen Daten hab ich gelesen aber ich vertraue euren Erfahrungen mehr Mit dem Technics kann man natürlich deutlich mehr machen. Surround Sound mehr Geräte usw. Aber ist die eigentliche Leistung besser? Vielen Dank für eure Antworten. Grüße |
||
lindalee
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2007, 14:51 | |
Hallo Jehoover,ist mir Neu das ein AV-Gerät Stereo kann,willst Du spielen oder hören? Die Technischen (Angaben in Watt)sind egal. Gruß,lindalee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SA 5560 OmegaAudioSys am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Phono Eingangskapazität Technics SA-400? Jens1066 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 7 Beiträge |
Technics SA GX 130D edel00 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 11 Beiträge |
Technics SA-313 hsvfan10 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 3 Beiträge |
Technics Receiver SA-404 Chemical am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 3 Beiträge |
Technics SA-GX 130 streNg.r am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
Technics Sa-GX550 devilpatrick88 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 9 Beiträge |
Technics SA-EX 120 Brandley am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
technics sa-gx170 Snydar am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 3 Beiträge |
Technics SA-GX 130 [molsch] am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683