HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Bewertung des Pioneer A403R | |
|
Bewertung des Pioneer A403R+A -A |
||
Autor |
| |
Zugbremser
Neuling |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hallo, ein Bekannter hat mir einen Pioneer-Vollverstärker geschenkt. Leider hatte er keine Anleitung mehr dazu und eine Typenschild kann ich auch nicht finden. Es klebt nur ein Zettel mit der Aufschrift "Pioneer A403R / 1998" drauf. Ich hab ihn mal angeschlossen. Bringt guten Klang und gefühlsmäßig mindestens 50W. Kennt jemand ein Model A403R von Pioneer? Wenn ja, was hat das Gerät für Werte und was ist es eventuell Wert (leichte Gebrachsspuren, aber voll Funktionsfähig)? Danke für Eure Hilfe! |
||
verzweiflungstäter
Neuling |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hallo, ich habe einen Pioneer A-403R. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C352 Bewertung Kallex am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 8 Beiträge |
Bewertung: Technics SU-V500 aroo am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer A9 crossfire am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 22 Beiträge |
Pioneer Lewwerqueler am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer A676 oder Pioneer VSC-D511 derojas am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer C73 Vorstufe Arminschen am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Pioneer A 616 Mr.Snailhead am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer A-503 R musixxX am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 4 Beiträge |
Klangbild Pioneer StereoVerstärker? Tony_Blair am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 20 Beiträge |
Pioneer A-447 Belama am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.591