HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Alter Vollverstärker "durchgebrannt" | |
|
Alter Vollverstärker "durchgebrannt"+A -A |
||
Autor |
| |
Nuffnuff
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jul 2004, 15:49 | |
Guen Tag, gestern ist mir mein (ur)alter Verstärker "Audio Sonic SA800U" "durchgebrannt". Ich war gerade am Musik hören, als aus den Boxen plötzlich Geräusche kommen, die sich anhören wie das Prasseln eines Lagerfeuers Als ich mich dann umdrehte um nach dem Verstärker zu schauen, sah ich das schwarzer Rauch aus ihm kam und es fürchterlich Stank Daraufhin habe ich sofort den Stecker rausgezogen und den Verstärker aus dem Schrank zum offenen Fenster gebracht zum *ausrauchen*... Jetzt ist er also hinüber, aber da er so alt ist dachte ich mir, dass er evtl. noch ein paar Euro wert sein könnte für Bastler oder man ihn evtl. sogar noch reparieren könnte, darum wollte ich hier einmal Fragen, da ich von Versträkern absolut garkeine Ahnung habe, was da jetzt kaputt gegangen ist und ob das Ding überhaupt noch was Wert ist, weil mir die Marke überhaupt kein Begriff ist. Anbei noch ein paar Bilder vom Verstärker. http://home.arcor.de/schnuffl0r/amp/vorne.jpg http://home.arcor.de/schnuffl0r/amp/oben.jpg http://home.arcor.de/schnuffl0r/amp/hinten.jpg Gruß, Nuffnuff [Beitrag von Nuffnuff am 10. Jul 2004, 15:50 bearbeitet] |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jul 2004, 20:44 | |
Das Teil scheint relativ einfach aufgebaut zu sein. Eine reparatur wäre sicherlich machbar. Allerdings nur selber, eine Werkstatt wäre rausgeworfenes Geld. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker durchgebrannt honkeys am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 2 Beiträge |
Sicherung im Verstärker durchgebrannt? pien am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 3 Beiträge |
Sub / Verstärker in Rauch aufgegangen !!! KidRock am 13.04.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
Denon PMR 495R Netzteil durchgebrannt! Spitmode am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 5 Beiträge |
ein neuer alter verstärker ;) forlenny306 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 5 Beiträge |
rechter Kanal fällt öfters aus, alter verstärker maxamp am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 7 Beiträge |
Musik aus dem verstärker Kornsaenger am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 81 Beiträge |
alter verstärker - ein lautsprecher fällt oft aus insp!re am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-700 durchgebrannt, hilfe! DoMiNaToR am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 9 Beiträge |
neuer Verstärker leiser als alter Verstärker Dr.Wong am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472