HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Ist der DENON PMA 525R Verstärker zu empfehlen? | |
|
Ist der DENON PMA 525R Verstärker zu empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
bobnesta
Neuling |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2007, |
Hallo Leute, habe vor ein paar Tagen einen: 'DENON PMA 525R, Verstärker, Hifi, Integrated Amplifier' bei eBay für 64,10 EUR (incl. Verpackung & Versand) ersteigert; das Teil ist ca. 4 Jahre alt - nach Auskunft des Verkäufers. Loudness ist defekt! Muss zugeben, dass ich mich im Vorfeld nicht ausreichend über das Teil informiert habe. Im Internet habe ich leider kaum Informationen zu dem Teil ergoogeln können - obwohl ich sehr zäh war ... habe nach ca. 2 Std. die Geduld verloren und wende mich jetzt an Euch. Habe u.a. folgende technischen Daten gefunden: Technische Daten: • Vollverstärker • Nennleistung: 85 W + 85 W • Spitzenleistung je Kanal 4 Ohm / 2 Ohm: 110 W / 150 W • Klirrfaktor (-3dB unter Nennleistung, 8 Ohm): 0,02% • Geräuschspannungsabstand CD/MM/MC: 107 / 86 / -dB • Eingangsempfindlichkeit/ Impedanz: MM: 2,5 mV / 47 kOhm CD: 150 mV / 30 kOhm • Abmessungen (BxHxT mm): 434 x 120 x 282 • Eingangsempfindlichkeit/ Impedanz: MM: 2,5 mV / 47 kOhm CD: 150 mV / 30 kOhm • Abmessungen (BxHxT mm): 434 x 120 x 282 Nun meine zentrale Frage: Habe ich hier einen Fehlkauf getätigt und stimmen die o.g. technischen Daten und ist der Preis ok/im Rahmen? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Meinung zu dem Denon-Verstärker sagen bzw. schreiben/mailen könnt ... ...desto mehr Antworten umso besser - werde mich über jede Einzelne freuen, auch falls sie negativ ausfallen sollte!... Hauptsache ich bekomme raus ob ich mir hier etwas Gutes angetan oder eher ein faules Ei ins Netz gelegt habe. Vielen Dank im voraus! Wünsche Euch allen schöne Festtage und einen guten Start für 2008! Grüße aus dem Rheinland! bobnesta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Datierung - Denon PMA 525R Wowers&Bilkins am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
denon 525r daten? IRony am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 720 Thule2011 am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1500r und Denon PMA 1500rMK2 crash64 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 320 Kaputt! Hilti135 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 24 Beiträge |
denon pma kingdomofdesire am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Denon PMA-500AE Lambade am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 10 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 980R defekt Hydra1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
Denon PMA 1560 ausgestiegen bubbelgumm am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker: Denon PMA-860 Problem 8OhmFreak am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.490