HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Brauche Hilfe mit Technics-Verstärker. Problem mit... | |
|
Brauche Hilfe mit Technics-Verstärker. Problem mit Sound und Frage wg. Ohmzahlen!+A -A |
||
Autor |
| |
colther
Neuling |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo zusammen! ![]() Erstmal noch ein nachträgliches frohes und gesunden neues Jahr 2008!! ![]() Ich hab mich hier schon ein wenig umgeschaut, konnte aber kaum was informatives finden... kenne mich nicht allzugut mit Verstärkern etc. aus... ![]() ![]() Mein Problem ist folgendes... Mein Vater hat mir vor knapp nem halben Jahr einen Technics SU-V7X Verstärker geschenkt, weil ich ihm leid getan habe (Immer mit PC-Boxen Musik zu hören) ![]() Der Verstärker ist gebraucht gewesen... Natürlich habe ich ihn direkt angeschlossen und musste leider feststellen, das die rechte Seite der Boxen nicht bzw. nur teilweise funktioniert... Also manchmal nur mit 20% Lautstärke, dann mal perfekt mit 100% Lautstärke und manchmal garnicht. Außerdem hat es immer "gekratzt" wenn ich lauter oder leiser gemacht habe. Bis jetzt habe ich nicht wirklich viel dagegen getan. Meine Boxen wurden immer größer und besser! ![]() ![]() Naja ... jetzt sitze ich hier und habe gerade eben Mal die OHM-Zahl geändert. Nun geht es fast perfekt ... lediglich ein seeehr geringes "kratzen" ist noch festzustellen bei einer Lautstärkeänderung. Meine Fragen sind nun: 1. Wodran kann das oben beschriebene Problem liegen und wie kann ich es reparieren? Wenn ich den Verstärker wegbringen muss... was würde das ungefähr kosten? 2. Ich habe folgende Boxen: 2 kleine Boxen (ca. 25x40cm) Sony SS-BX2 Impedanz: 6 Ohm 2 große Boxen (ca 40x125cm) Musikbelastbarkeit 200W Nennbelastbarkeit 400W Impedanz: 4-8 Ohm Da ich nun die Ohm-Zahl hinten am Reciver geändert habe bin ich mir nicht sicher ob das so alles in Ordnung und ohne Gefahr eines schlimmeren Defekts für Boxen bzw. Reciver ist. Hinten auf dem Reciver sieht es ungefähr so aus um die Ohm-Zahl umzustellen: ![]() ![]() Vorher hatte ich den Knopf drinnen ... gerade habe ich ihn wie gesagt "rausgemacht" und es läuft perfekt. Nur ... irgendwie macht mir das halt Sorgen mit den Ohm-Zahlen... Ich hoffe mir kann einer von Euch helfen! Vielen Dank ![]() Liebe Grüße colther [Beitrag von colther am 10. Jan 2008, 13:20 bearbeitet] |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Du kannst es so lassen - da wird nichts passieren. Es wird nur dann kritisch wenn Du an den Verstärker 2 OHM Boxen anschließen würdest. Eventuell wäre ich mit hohen Lautstärken vorsichtig - könnte unter Umständen zu einer Überlastung der Endstufe führen. Aber wenn Du sagst - das das alles perfekt läuft.... Die 2 Boxen-Paare werden in Serie (hintereinander) geschaltet (also 4 Ohm + 4 - 8 Ohm = 12 Ohm), diese Impendanzen sind nicht besonders kritisch. Das Kratzen auf den Lautsprechen kommt daher, weil das Lautsprecher-Poti im Verstärker verdreckt ist. Das Problem ist nur, es wird von Technics wahrscheinlich keinen passenden Ersatz mehr geben. Ein Bekannter von mir hatte vor Jahren dasselbe Problem - hat sich dann über Ebay billig einen defekten Technics-Verstärker des gleichen Typs gesteigert, das Poti dann einfach in seinen Verstärker eingebaut. Es läuft wieder perfekt. Eine Reparatur kommt etwa auf 100 - 150 Euro. |
||
|
||
nosecrets
Stammgast |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hi, hinsichtlich des kratzenden Potis: kauf Dir Kontakt 60, Kontakt WL, Kontakt 61 ......dann Verstärker Deckel auf, in das Poti sprühst Du ein WENIG Kontakt 60 und drehtst dabei das Poti....danach nimmst Du WL und machst das gleiche und zu guter letzt Kontakt 61. Dann sollte das Knistern und Knacken verschwunden sein und das Poti wieder einwandfrei arbeiten. Die Sprays kosten alle zusammen ca. 15-20 Euro.....ein Versuch ist es Wert und er wird wahrscheinlich Erfolg haben. Gruß Michael |
||
colther
Neuling |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Okay... ich danke Euch beiden! ![]() ![]() Aber ... doofe frage ... was ist ein Poti?? Bzw. wo liegt der? ![]() |
||
nosecrets
Stammgast |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Poti = in Deinem Fall der Lautstärkeregler.....also Netzstecker raus, oben Deckel auf, schauen ob am Gehäuse desd Potis ein kleines Löchlein ist und dann dort die Sprays einsprühen..WENIGER IST MEHR ! Gruß Michael |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2008, |
Siehe auch Suchfunktion zum Thema Kontaktprobleme, das wäre echt mal ein Thema für eine FAQ. Im Normalfall kommt man übrigens mit Oszillin oder Kontakt 61 aus, K60 ist nur was für ganz harte Fälle. Schalter im Signalweg nicht vergessen. [Beitrag von audiophilanthrop am 10. Jan 2008, 22:46 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
16:33
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2008, |
Poti = Potentiommeter = Lautstärkeregler. Ich empfehle in diesem Fall Tunerspray 600 von Conrad. Dort kann man die Reinigung in einem Arbeitsgang erledigen. Es ist hochrein und führt zu keiner kapazitiven Veränderung der Baugruppen. HAbe das vor Jahren bei meinem Accuphase Verstärker gemacht und bis heute keine Probleme mehr gehabt! Bei Kontaktsprays muss man, wie oben erläutert mit einen Neutralspray nachsprühen, da sich auf Grund der hohen Agressivität des Sprays auch gerne mal Baugruppen "auflösen" mit der Zeit. ![]() Die Anwendung erfolgt, wie oben beschrieben. Bitte vorher den Netzstecker ziehen. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschiedliche ohmzahlen geilewutz am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe Sony Verstärker! DonPhiLLi am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Problem mit Technics Verstärker? jorch am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Technics su-v460 Brauche dringend Hilfe!! Snake17 am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 10 Beiträge |
Receiver vs. Verstärker - Brauche Hilfe PhIL_28 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe - Leistung Verstärker/Boxen andy020882 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 21 Beiträge |
Hilfe - Problem mit Harman Verstärker ciorbarece am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 13 Beiträge |
Sound extrem leise - welche Verstärker brauche ich? Nutzer20495 am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Technics Su-X501 AttaK am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit Technics SU-3150 lullabi am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.390