HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kanadischer Strom- Vollverstärker von Mission | |
|
Kanadischer Strom- Vollverstärker von Mission+A -A |
||
Autor |
| |
winnicooper
Neuling |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hallo, ein Freund von mir geht demnächst auf die Bermudas. Er besitzt einen Vollverstärker von Mission (Cyrus (3i !?)). Dort gibt es aber eine Stromversorgung nach amerikanischem/kanadischem Prinzip (glaube 100v und 60 Hz. Macht das etwas aus bzw. was muß man an dem Gerät verändern oder zwischenschalten? ![]() Gruß Winnicooper |
||
rpelosi
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2004, |
hi es gibt geräte welche einen schalter haben und zwischen unserem und dem 110v-standard umgeschaltet werden können. (hab ich persönlich aber noch nie bei verstärkern gesehen) ansonsten muss ein spannungswandler dazwischen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
knacken im Vollverstärker - Mission Cyrus III ssn am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Mission Cyrus Verstärker - Problem? ben-dnm am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 3 Beiträge |
Mission 778X - erste Erfahrungen? GP603 am 12.02.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 3 Beiträge |
Reparatur Mission Cyrus 1 easy1 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Cyrus mission III rauscht... gada am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
MIssion Cyrus defekt Jackson_mx am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 8 Beiträge |
Mission Cyrus/Impedanz? rebel32 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 13 Beiträge |
Mission Cyrus II Multiplug am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 22 Beiträge |
Mission Cyrus2 + PSX holger65 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 8 Beiträge |
Mission Cyrus One rebel32 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.263