HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker von Visonik | |
|
Verstärker von Visonik+A -A |
||
Autor |
| |
kyote
Inventar |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2004, |
Gibt oder gab es mal Verstärker von Visonik? Bei eBay wird da nämlich was angeboten. Und wenn ja taug(t)en die was? [Beitrag von kyote am 17. Aug 2004, 07:09 bearbeitet] |
||
neuman356
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hab zwar keine Antwot, dafür aber noch eine Frage zu Visonik: habe Zuhauase noch zwei Visonik Boxen Typ LB40 Baujahr ca. 69- 71 (von meinem Vater) die an einem alten Scandyna Verstärker aus der selben Zeitperiode hängen. Bei denen steht hinten auf dem Aufkleber "Hergstellt und garantiert von Heco Hennel& Co Kg Berlin". Jetzt frage ich mich woher die Marke Visonik eigentlich kommt? (Nur eine "sub-brand" von Heco?. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2004, |
Irrtum vorbehalten gibt es in der Familie Hennel mehrere lautsprecherbegeisterte Mitglieder. Und irgendwann hat sich einer selbständig gemacht und Visonik gegründet. Auf ähnliche Weise ist meines Wissens Canton entstanden. Hier war es ein Heco-Mitarbeiter, der sich selbständig gemacht hat. Und auch die Blütezeit der Grundig-Lautsprecher soll so angefangen haben, indem einer von Heco zu Grundig wechselte. Wenn man die Chassis von Heco, Visonik, Canton und Grundig von vor 25 Jahren vergleicht, ist deutlich eine gewisse Verwandtschaft feststellbar. Und wenn ich mich nicht irre, entstand auch die Firma Summit (gibt es vermutlich nicht mehr) aus einem Hennel-Zweig. Diese verbaute aber hauptsächlich Westra-Chassis und verzichtete auf eine Eigenentwicklung. Aber eben, das ist das, was ich mal gehört habe und glaube, mich daran erinnern zu können. Irrtum vorbehalten... |
||
mathi
Stammgast |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2004, |
Hallo, hatte vor einigen Jahren mal einen Visonic Verstärker. Der war glaub aus Ende der 80er, Anfang 90er. War von dem Gerät aber nicht besonders begeistert! Hatte irgendwie einen "verzerrten" Klang und hat mir sämtliche Hochtöner geschrottet. MfG, Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atoll Verstärker Wiesonik am 19.09.2002 – Letzte Antwort am 16.05.2003 – 9 Beiträge |
Verstärker gibt keinen ton von sich momo48xs am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
Passender Verstärker gasi am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 6 Beiträge |
Mini Verstärker bei eBay ? Andi78549* am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
T-Verstärker IC's Tolorio am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker gibt Pieben von sich KKc am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 4 Beiträge |
Digitaler Klasse-T Verstärker _RepTile_ am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 4 Beiträge |
Was macht ein Verstärker Infidelity_Hofkirchen am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 17 Beiträge |
"Le Monstre" Verstärker bei eBay mgo am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 15 Beiträge |
Meinung zu Beston Verstärker horsthunter am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.461