HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wer kriegt die Daten raus? | |
|
Wer kriegt die Daten raus?+A -A |
||
Autor |
| |
türlich
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:36 | |
JVC JA-S31 ich habe nun diesen verstärker mit dem ich ehrlich gesagt mehr als zufreiden bin. jedoch finde ich keine genaueren daten mehr zu dem gerät. hat da jemand vllt eine genauere ahnung was der amp so haben könnte an leistung? oder wo ich das genaue datenblatt herbekomme? bei jvc selber ist nichts zu machen mfg XXX |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2008, 08:58 | |
Hallo! Ist ja witzig, ich habe neben anderen Verstärkern aus dieser Zeit auch einen JA-S31, gemessen habe ich bei Vollaussteuerung 2x 40 Watt Sinus an 8 Ohm, an 4 Ohm sind es dann allerdings leider keine 80 Watt sondern nur 60. Leider habe ich ebenfallsa keine Unterlagen von JVC über das Gerät. Das Phonoteil (Nur MM) ist mit zwei Ops aufgebaut und klingt recht ordentlich wenn auch etwas füllig, so wie man es in der Verstärker-Mittelklasse damals mochte. Für den Frontseitigen Tape-Anschluß gabs wohl mal eine Abdeckkappe die bei meinem Exemplar leider verloren gegangen ist. Der JA-S31 ist technisch in etwa dem Technics SU-8055 zu vergleichen, nur hat der Technics neben der MC-Option noch einiges an Features mehr. MFG Günther |
||
plasma1210
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mrz 2008, 09:21 | |
Tillverkare.....................JVC, Japan Uteffekt/kanal enligt DIN (W/dBp)4 ohm.....................64 watt / 138 dB Uteffekt/kanal enligt DIN (W/dBp)8 ohm......................536 W/ 137 dB Störavstånd DIN (dB) 4 ohm.......................67 dB Störavstånd DIN (dB) 8 ohm.......................67 dB Intermodulation enl. SMPTE (%) 4 ohm...................0,03 % Intermodulation enl. SMPTE (%) 8 ohm...................0,03 % Uteff. FTC 40-16000Hz . .4/8 ohm.................... 59 / 50 W 20-20000Hz .. 4/8 ohm .....................56 / 48 W Effektbandbredd v 1 % dist.. . .4 ohm ..........6 -90 000 Hz 8 ohm................ 6 -90 000 Hz Max. ingångsspänning, PU . . . (mV) 150 Balanskontroll.................. Ja Tonkontroller..............(dB) ± 8 (50Hz); ± 8 (10 kHz) Skivbrusfilter/rumblefilter......... Nej / Nej Loudnessfilter.................. Ja Urkopplingsbart Tape monitor.................. Ja Ingångar...................... MPU 2,5mV; 50k, ph Linje 160mV;50k, ph Radio 160mV;50k, ph Band 1,2 160mV; 150k, ph, DIN Utgångar...................... Högt 2p 4-16 ohm, skruv Band 160mV; 2,2k, ph, DIN Hört min 8 ohm, jack Ambiofoni..................... Nej Mått BxHxD.............(cm) 39 x 15 x 32 Hölje......................... Metall, trähölje som tillval |
||
türlich
Neuling |
#4 erstellt: 21. Mrz 2008, 10:59 | |
Hallo Günther mir fehlt auch die abdeckung... scheint irgendwann mal verloren gegangen zu sein aber danke für den beitrag mfg kim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver kriegt kein Digital Signal free_willy am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 4 Beiträge |
Wo kriegt man High-End-Ohren her? vidda am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 27 Beiträge |
Wer kann mir die Daten meines Harman Kardon HK6800 nennen? zocker33 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 5 Beiträge |
Wer kennt die daten von mcgee quasar (endstufe)? Bokuden am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-7530 Daten? dodo20 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 9 Beiträge |
Wer kennt diesen Verstärker? spargel84 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Anlage hauts raus geilewutz am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Endstufe haut Sicherung raus AR9-lover am 19.03.2003 – Letzte Antwort am 21.03.2003 – 22 Beiträge |
harman kardon hk 6200 vollverstärker (technische daten ) DRitter am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Technische Daten Yamaha AX-700? jenzzens am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.369