HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SU V670 Linker Kanal defekt | |
|
Technics SU V670 Linker Kanal defekt+A -A |
||
Autor |
| |
dummi86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Apr 2008, 16:13 | |
Hallo habe einen Technics SU V670 Verstärker bei dem der Linke Kanal defekt ist! Es kommt nur noch ganz leise Musik heraus und wenn ich von Mono auf Stereo stelle funktioniert alles! Habe gestern eine kalte Lötstelle an einem Relais beseitigt weis allerdings nicht ob das Problem vorher auch schon da war oder ob es nun durch meinen Eingriff dazugekommen ist! Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? An dem Balanceknopf hab ich schon hin und her gedreht das bringt nichts ! Desweiteren funktioniert das Rad zum einstellen vom Bass und Tone Control nicht mehr! Bin für jede Hilfe sehr dankbar Mfg dummi86 [Beitrag von dummi86 am 15. Apr 2008, 16:17 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2008, 16:24 | |
Hallo dummi86 ! Ich denke trotzdem an ein Kontaktproblem. Z.B. im Schalter für Tone-Direct oder Tone-Control Bewege bei Einstellung "Zimmerlautstärke" ( aber ohne Musiksignal ) mal alle Schalter + Regler kräftig hin- und her. Möglicherweise hörst Du durch Knacken oder Rauschen, welcher Schalter / Regler nicht i.O. ist. Gruß |
||
|
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Apr 2008, 16:34 | |
ok habe das nun getan! Bass und Tone Control funktioniert gar nicht mehr und wenn ich die Balance nach links Stelle höre ich im rechten Lautsprecher ein rauschen ebenso beim drücken vom Loudness knopf! Hängt das damit zusammen? |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 16. Apr 2008, 07:17 | |
Kann ich mir zumindest vorstellen. Wenn´s durch zig-faches Bewegen nicht besser wird, solltest Du mal mit Kontaktspray rangehen : http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-5085.html Gruß |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Apr 2008, 10:04 | |
Hallo, habe Poti vom Balanceregeler gereinigt doch der linke Kanalfunktioniert immer noch nur im mono betrieb und nicht im stereo ! Bass und Höhen regler funktionieren auch noch nicht ! Hat noch jemand eine Idee woran es liegen kann ? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#6 erstellt: 20. Apr 2008, 15:19 | |
Hat es an deinem Verstärker vieleicht einen Schalter auf dem Tone Control steht, fals ja, musst du den auf on stellen, damit du sich Bass und Höhen reglen lassen. |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Apr 2008, 08:23 | |
Vielen dank das ist ja dann sehr einfach ! Dann funktioniert ja jetzt alles bis auf den linken Kanal im Stereo Betrieb! Da weis ich nicht weiter! Das Knöpfe bewegen bringt nicht viel! Wäre toll wenn ich das noch mit eurer Hilfe hinbekommen würde [Beitrag von dummi86 am 21. Apr 2008, 12:04 bearbeitet] |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#8 erstellt: 21. Apr 2008, 15:20 | |
Hmm. Schraub den Verstärker mal auf. So wie ich mich erinnern kann, ist das Poti nur drauf gesteckt. Wenn das der Fall ist, mal schauen, ob das Lautstärkepoti (Lautstärkeregler) auch richtig Kontakt hat. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2008, 15:27 | |
UU?? Das ist ja die VX Serie, wo das Poti nur aufgesteck ist, schaue aber trotzdem mal nach. |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Apr 2008, 15:53 | |
das poti für die lautstärkegerelung sitzt auf einer platine die einfach gesteckt wird hab die Platine aber schon rausgenommen und wieder neu draufgesteckt aber das hilft dem linken kanal leider nicht weiter und wie gesagt wenn ich den mono knopf drücke geht er ja ! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#11 erstellt: 21. Apr 2008, 17:22 | |
hmm... Schwirig zu sagen, was der Fehler sein könnte. Die Endstufe wird es nicht sein, denn sonst würde ja nich beie Kanäle laufen, wenn du Mono hörst. Mach mal ein Foto vom innern, wenn das Möglich ist. |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Apr 2008, 19:42 | |
Hallo, habe mal ein Bild vom innnenleben gemacht ! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#13 erstellt: 23. Apr 2008, 11:17 | |
habe dir mal ein paar Kabelverbindungen angezeichnet die du überprüfen solltest. Wenn das auch nichts bringt, sehen wir weiter. [Beitrag von Altgerätesamler am 23. Apr 2008, 11:18 bearbeitet] |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Apr 2008, 15:45 | |
habe mal alle kabel durch sichtprobe und wackelprobe getestet konnte aber leider keine mängel fest stellen ! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#15 erstellt: 23. Apr 2008, 17:00 | |
hmmm, das wird ja immer interessanter Hast du Lötkenntnisse? Fals ja, dann baue mal die Platine aus, und Löte alles nach. |
||
_ES_
Administrator |
#16 erstellt: 23. Apr 2008, 20:47 | |
Also.. Offensichtlich ist der Endstufentrakt ok, sonst würden nicht beide Kanäle im "Mono" Betrieb spielen. Welche Quellen hast Du angeschlossen ? Kannst Du die Zuleitung ( Cinchkabel) als Defekt ausschliessen ? (Also Links/Rechts wechseln, wandert der Ausfall mit, ist die Signalzuführung fehlerhaft) Hast Du bis dato nur ein Eingang getestet, oder alle ? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#17 erstellt: 24. Apr 2008, 06:14 | |
wieso bin ich nicht darauf gekommen? Befor das du anfängst zu löten, überprüfe zuerst, was dir Random_Task beschrieben hat, wenn das auch nicht weiterhilft, sehen wir nochmals weiter. Was hast du alles für Geräte an dein Verstärker angeschlossen? Wenn mehrere, kommt der Fehler bei allen vor? |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 24. Apr 2008, 16:26 | |
Also habe momentan einen Cd Player dran aber wenn ich den über den Aux eingang oder CD eingang anschlieese änderet sich nichts ! Wenn ich das Chinkabel vertausche geht der linke Kanal einwandfrei! Wie soll ich vorgehen und was soll ich löten
|
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 24. Apr 2008, 16:40 | |
So ich muss vielmals um Entschuldigung bitten für eure Mühe aber im Endeffekt war es ja doch euer verdienst! Der Übeltäter war ein defektes Chinchkabel! Warum schwierig wenn es auch einfach geht ! Vielen Dank für die Hilfe |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#20 erstellt: 24. Apr 2008, 16:57 | |
Na dann, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Das hätte ich mir ja eigentlich denken können. Ja geschadet hätte das nachlöten nicht, aber ist Zeitaufweniger als ein Cinchkabel auszutauschen |
||
_ES_
Administrator |
#21 erstellt: 24. Apr 2008, 19:35 | |
|
||
ncomr
Stammgast |
#22 erstellt: 22. Nov 2016, 22:55 | |
So, das hier ist der aktuellste Thread zum Thema SU-V670 mit stummem Kanal. Gibt es denn mittlerweile Kenntnisse über die typischsten Übeltäter? Bei mir fällt gerne mal vor allem der linke Kanal aus. Es beginnt mit einem Knistern und dem Totalausfall. Ich drücke dann immer auf Schaltern herum und wechsele die Quellen, dann kommt er meistens wieder. Vor allem wenn ich PA direkt hin und herschalte oder einen der beiden Quellenschalter tut sich was. Manchmal tut es auch die Balance. Bis 2009 war es so, dass der Kanal gar nicht ging, ich das Teil in Reparatur gab und es nach dem 2. Aufenthalt und einem Quellenschalterwechsel wohl eine Weile gut klang. Ich "liebe" diesen Verstärker und würde ihn gerne weiter betreiben... er macht im Musikbereich mit Kleinstsatelliten und Eigenbausubwoofer einfach viel mehr Spaß als mein Heimkino im Stereobetrieb. |
||
ncomr
Stammgast |
#23 erstellt: 23. Nov 2016, 18:36 | |
Kann mir jemand die lautsprecherrelaistypen nennen und/oder mir eine bebilderte Tauschanleitung verlinken? Welchen Verstärker könntet ihr mir alternativ empfehlen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics SU V60, linker kanal defekt? kain84 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 19 Beiträge |
technics su-v560 classAA linker kanal defekt 1ns4ne am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 9 Beiträge |
Technics SU-V670 rechter Kanal stumm mindhaq am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 9 Beiträge |
Technics SU-V670 PXS cap UnknownDriver am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 2 Beiträge |
HK1400 - Linker Kanal Defekt arc am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Technics su-v670 rechter Kanal leiser als liker rib am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Technics Su- V670 PXS cap. Mr_Fuzz am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
technics su-v85a defekt peje am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Technics SU-A700Mk2 defekt am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Technics Su-Vx800 defekt Altgerätesamler am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 105 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.123