HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Inpute beim Vollverstärker vermehren | |
|
Inpute beim Vollverstärker vermehren+A -A |
|||
Autor |
| ||
deefz
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2008, ||
Tach leute! Ich habe den: ![]() Er hat 3 "inputs" (wie heißt denn die mehrzahl korrekt?) Phono, Aux und Tuner Phono mit Phono Aux mit Pc und Tuner mit TV belegt Ich würde noch gerne den "brudertuner" ST-7300K dranhängen. kann ich ein input aufspalten? Gibts da so "vermehrer"? Wusste nicht genau wonach ich suchen könnte, hab nix gefunden. Vielleicht gehts ja nur um den richtigen namen. |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
06:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2008, ||
Eingänge. ![]() Aber 3 Stück inkl. Phono ist wahrlich kein Luxus.
Du suchst vermutlich einen Quellenumschalter. Gibt es in unterschiedlicher Ausführung und Qualität. |
|||
micha_d
Stammgast |
06:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2008, ||
Die Tape Umschaltung könnte als zusätzlicher Eingang genutzt werden...bzw. dieser Eingang wurde überhaupt nicht erwähnt..wenn ich genau hinsehe ergeben sich sogar 2 zusätzliche Eingänge,weil wahlweise Tape oder 2 als Quelle geschaltet werden können.. diese Schaltung hat sogar einen zusätzlich schaltbaren Ausgang für Zusatzendstufen nutzbar...oder eben für das Tape.. Micha [Beitrag von micha_d am 27. Aug 2008, 06:39 bearbeitet] |
|||
deefz
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2008, ||
wow stimmt genau micha! betreibe grad was am tape1 und es geht womöglich auch noch tape 2! echt klasse! wie funktioniert denn dass mit dem zusatzverstärker? hab hier grad einen den ich nicht benutze ziehe bald in größeres zimmer und noch ein paar boxen wären gut, hab hier grad nur 2 canton KARAT 930 laufen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil auslagern/aufstocken beim Vollverstärker ronmann am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 28 Beiträge |
Vollverstärker Anfängerpur am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Vollverstärker Stones am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 19 Beiträge |
Vollverstärker Yamaha E-Lock am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Brinkmann Vollverstärker highendman am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Vollverstärker + Endstufe ? Klangfreak am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 18 Beiträge |
Volumeeinstellung Vollverstärker eifonman am 26.04.2021 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 13 Beiträge |
Digitaler Vollverstärker vs analoger Vollverstärker Zidane am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 24 Beiträge |
NAD 3300 Vollverstärker brummt mavawa am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 8 Beiträge |
hifiakademie vollverstärker qualität ? premiumhifi am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335