HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sony Receiver | |
|
Sony Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
pklinke11
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2003, |
Receiver STR-AV 370 von Sony hat Wackelkontakt, das heißt: manchmal geht das Netz, dann ist es für mich ein ausgesprochen gutes Gerät und manchmal geht das Netz nicht.Mittlerweile geht er gar nicht mehr ans Netz. Netzplatine wurde überprüft ist OK. Da ich schon mehrere Geräte zum Kauf im Internet gefunden habe die einen fast identischen Fehler haben ist es vielleicht für einen Fachmann ein bekanntes Problem. Sony hat mich an einen Fachhändler verwiesen und dieser will 40 EURO für den KVA haben. Das Gerät ist aber schon ca 4 Jahre alt, sodaß sich die Reparatur von einem Fachhändler für mich nicht lohnt. Bitte um Hilfe, bin für jeden Tip dankbar
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Receiver von Sony Naomi_Wildman am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 8 Beiträge |
Autoendstufe ans 230V Netz anschließen? Chickenlord am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Sony str db790 subwoofer speedy6655 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 6 Beiträge |
Problem mit Sony-Receiver aIbert am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 3 Beiträge |
120V Verstärker am deutschen Netz demolux606 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 9 Beiträge |
Technics Receiver geht aus TN.Battle am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 4 Beiträge |
Sony STR-GX 311(GX 511) defekt bolthar am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony TA-FE 370 Netztrafo defekt? Schmiddi87 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 7 Beiträge |
Sony Verstärker taf519r geht nicht an silbi am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Sony STR-AV 210 Syllie09 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.372