HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-440 auftrennbar? | |
|
Yamaha AX-440 auftrennbar?+A -A |
||
Autor |
| |
ManuelW.1993
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Okt 2008, 18:25 | |
Hallo, kann man von einen yamaha ax-440 die vor-endstufe auftrennen das ich einen pre out habe ??? Mfg Manuel |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2008, 23:31 | |
Das gibt's bei Yamaha normalerweise erst bei den 500er-Modellen. |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 26. Okt 2008, 23:48 | |
Nein, der AX-440 hat keine Pre-Out und Main-In Anschlüsse. Die gibts erst beim AX-550/750/1050. Bis zur AX-x40-Generation hatten die Geräte ab 5xx nur Accessory-Anschlüsse. Unterschied: Die Accessory-Anschlüsse liegen schaltungstechnisch in der Vorstufe vor dem Lautstärkeregler. Die sind also für den Anschluß von Endstufen o.Ä. ungeeignet, da sich die Lautstärke nicht regeln lässt. Bei Pre-Out und Main-In liegt der Pre-Out hinter dem Lautstärkeregler. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit yamaha ax-440 manuel333 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-596 auftrennen JonasÜberohr am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-530 Vor- und Endstufe auftrennbar? hp_1 am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-700 auftrennbar? Murmler am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-750 camus am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 15 Beiträge |
Yamaha Ax 630 / 550 ? ManuelW.1993 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 630 und Endstufe ManeW.1993 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 13 Beiträge |
Yamaha AX-1090 büsser am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Frage zu Pre-Out am Yamaha AX-596 Verstärker JonasB am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 16 Beiträge |
Frage zu Yamaha AX-490 bitume am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.841