HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SU-810 Ein Eingang verzerrt | |
|
Technics SU-810 Ein Eingang verzerrt+A -A |
||
Autor |
| |
LouisCyphre123
Inventar |
#1 erstellt: 09. Jan 2009, 20:13 | |
Hallo, Ich brauche mal wieder Eure Hilfe! Der Verstärker verzerrt am CD-Eingang plötzlich etwas. Ich meine hauptsächlich die Mitten - es hört sich kratzig an. Habe schon CD-PLayer getauscht, bzw. Kabel und auch den CD-PLayer an einen anderen (Tuner, Tape) Eingang angeschlossen. Fazit: Die anderen Eingänge klingen sauber, der CD-Player an sich an einer anderen Stereoanalge auch. Es muss also wohl am CD-IN des Verstärkers liegen. Was kann man da machen? Vielen Danke schonmal im Voraus für Tipps |
||
PietS
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 01:57 | |
Moin Moin Hallo Louis, scheint ein Kontaktproblem zu sein. Besorg Dir eine kleine Sprühdose BALLISTOL (z.B. bei Conrad) und reinige damit den Umschalter (Input Selector). * Gerät vom Netz trennen * Gehäuse öffnen * Ballistol mit Hilfe der Kapillare in den Umschalter sprühen * Drehschalter mehrmals betätigen * Gehäuse schliessen * Gerät wieder anschliessen, sollte jetzt wieder funktionieren. Viel Erfolg. Gruß Piet S. |
||
LouisCyphre123
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 07:28 | |
Ich hab von nem Bekannten schon den Verdacht "Kondensator trocken" gehört...was wäre damit? Haltet Ihr das für möglich? Ballistol werde ich gelegentlich mal einsprühen... |
||
PietS
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2009, 23:57 | |
Moin Moin Na Uli, dann hoffe ich doch, dass Du gelegentlich Erfolg hast! Gruß Piet S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-810 rauscht BenjiBanana am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 7 Beiträge |
Technics SU-810 - schrott ? DaSh86 am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 2 Beiträge |
Technics SU-810 brücken -beastyboy- am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer SA-420 oder Technics SU-810? Keser am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
Technics SU-810 vs. Sony F220 ! schnelles am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 6 Beiträge |
Technics SU-VX 600 Verstärker verzerrt Lucky_8473 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 3 Beiträge |
Technics SU G700 Dämpfungsglied New_age_jw am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 15 Beiträge |
Technics SU-A700Mk2 defekt am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker Technics SU-V303 bluewizard am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.743